Der Schöpfer schuf alles vollkommen
am Anfang unserer Zeit, Engel jauchzten voll Freude beim Anblick weit und breit, sahen die ersten Menschen, erschaffen von ihrem Gott mit freiem Geist und Willen, bis Satan trieb seinen Spott; verführte erst die Dame, die Eva, mit leichtem Spiel, sie dann ihren Adam, der Teufel erreichte sein Ziel. Die Lüge ward geboren, Ungehorsam blühte auf, Vollkommenheit ging verloren, Sündhaftes nahm seinen Lauf, es folgten ererbte Leiden, wie Krankheiten, Alter und Tod, oft auch ein unwürdiges Leben, wie Elend, Kummer und Not. Niemand kann bestreiten, dass die Menschheitsgeschichte von Leid und Elend geprägt ist, hervorgerufen durch Kriege, Ausbeutungen, Ungerechtigkeiten, Armut, Hunger, Seuchen, Katastrophen, Krankheiten, politische Misswirtschaft und Tod. Man könnte noch weiter fragen: " Warum ist so vielen Unschuldigen so viel Schlimmes widerfahren? Warum hat Gott, wenn er doch allmächtig ist, jahrtausendelang unsagbares Leid und Elend geduldet? Warum hat er das Chaos und die Verwüstungen auf unserer schönen Erde zugelassen, während das Universum doch eine solche gute Planung und Ordnung verrät? Es zeigte sich im Lauf der Zeit, dass Menschen, die gegen Gott rebellierten, seinen Anforderungen und Maßstäben nicht gehorchen wollten, sich dem Einfluss Satans und der Dämonen aussetzten und so das Leben zum Schlechten veränderte. Der Beweis dafür ist allen Menschen ersichtlich. Weltreiche kamen und gingen, alle erdenkliche Regierungsformen wurden ausprobiert, doch musste die Menschheit schreckliche Erfahrungen mit dem so kostbaren Leben machen. Man könnte doch meinen, dass nach so langer Zeit die Fortschritte sichtbar würden und Frieden, Gerechtigkeit und Wohlstand herrschen würden, und dass die Menschen gelernt hätten, was Freundlichkeit, Mitleid und ein gutes Miteinander bedeuten. Nichts von alledem hat sich verwirklichen können. Allein im vergangenen Jahrhundert sind im Holocaust Millionen hingemordet worden, und über 100 Millionen sind durch Kriege umgekommen. Intoleranz, politisches Durcheinander und Unstimmigkeit sind die Ursache dafür, dass bis in unserer Zeit Unzählige gefoltert, getötet und eingesperrt wurden. Verbrechen, Gewalt, Drogenmissbrauch, Seuchen, Umweltverschmutzung, zerrüttete Familien, Verfall der moralischen Werte nehmen überhand und sind schon ganz normal für unser Leben geworden. Somit ist das jetzige Leben auf der Erde ein Spiegelbild der abscheulichen Herrschaft Satans - kalt, grausam und durch und durch korrupt. Durch die Zulassung des Bösen hat Gott bewiesen, dass der Missbrauch des freien Willens traurige Folgen hat. Am Anfang, zur Zeit der Rebellion von Menschen und Engeln erdachte sich unser Schöpfer aber einen Plan, um das sündige Leben wieder rückgängig zu machen. So wurde Gottes geistiger Sohn als Mensch geboren und erlöste die sündige Menschheit von Sünde und Tod. Die Erfüllung der biblischen Verheißungen werden durch ihn wahr werden. Nicht umsonst beten Christen im "Vaterunser" um das Reich Gottes, das unser Leben verändern wird, wieder in den Urzustand versetzt. Der Glaube an Jesus Christus und seinen himmlischen Vater werden einem jeden helfen, in das ersehnte Gottesreich zu gelangen. Diese Hinwendung zum Gott der Bibel wird den Ausgleich für erlebtes Leid schaffen, auch für die Toten in der "Auferstehung". Leiden waren niemals Gottes Wille, sondern eine Folge von Ungehorsam der ersten Menschen. Ein schweres Erbe für die Menschheit. ( 1. Mose Kapitel 3, 1. Johannes 5:19, Prediger 8:9, Psalm 37:34, Offenbarung 21:3,4 ). |
![]() |
||
![]() |
![]() ![]()
Autorin: © Heidrun Gemähling; Foto: Archiv - 11.6.2015
![]() |
Ob in der Wirtschaft, in der Politik oder im Alltag: Verantwortung bestimmt unser Leben. Täglich können und müssen wir sie übernehmen, für uns und für andere – sie ist Grundvoraussetzung für ein gutes Leben. Doch allzu oft drücken wir uns davor, Verantwortung zu übernehmen. Sie wird ignoriert oder mit einem "Nein, warum ich? Das soll jemand anders machen" von sich gewiesen. Verantwortungslosigkeit ist regelrecht zur Haltung geworden.
Bernd Kiesewetters Buch ist ein Appell zur Verantwortung – für eine neue Haltung des "Wie kann das gehen?" und "Was kann ich tun?", damit wir ins Handeln kommen, aus Fehlern lernen und uns verbessern. Denn wenn sich dauerhaft alle wegducken, geht es mit Deutschland bergab.
Der Berliner Unternehmer und Erfolgscoach nimmt Sie mit auf seine "Mission Verantwortung" und beschreibt anhand konkreter Beispiele, wie jeder Einzelne von uns Verantwortung übernehmen kann.
In Gesprächen mit Entscheidern und Prominenten aus Politik, Wirtschaft, Unterhaltung und Sport definiert er ein neues Verantwortungsgefühl.
Er erklärt die positiven Auswirkungen, die es hat, wenn wir für andere(s) die Verantwortung tragen, aber auch die Ambivalenz zwischen Selbstverantwortung und "Sich- verantwortlich-Fühlen". Denn ebenso wie sich viele Menschen vor Verantwortung scheuen, vergessen andere vor lauter Verantwortlichkeiten sich selbst – obwohl gerade mit dem eigenen Leben besonders verantwortungsbewusst umgegangen werden sollte.
Für den täglichen Verantwortungskick verrät der Unternehmer und Managementtrainer erstmals seine persönlichen Denkimpulse, mit denen auch wir aus jeder Krise kommen können. "Die Neinsager-Republik" ist Lese- und Arbeitsbuch zugleich. Für eine neue "Mission Verantwortung".
Bernd Kiesewetter, Jahrgang 1967, ist Unternehmer und Berlins Erfolgscoach. Ausgebildet in der Sozialversicherung, wechselte er in die private Versicherung, machte Karriere in der Finanzindustrie und wurde schließlich erfolgreicher Multiunternehmer mit bis zu sieben Firmen verschiedenster Branchen zeitgleich. Er lernte aber auch die dunklen Seiten des Erfolgs kennen, motiviert deshalb heute in Vorträgen, Podcasts, Büchern und im Radio dazu, „Verantwortung zu übernehmen“ – und begleitet Führungskräfte aus Politik, Sport und Wirtschaft.
» https://berndkiesewetter.com/
Bernd Kiesewetter
Die Neinsager-Republik
Warum wir Verantwortung wieder lernen müssen
1. Auflage BusinessVillage 2022
235 Seiten
ISBN 978-3-86980-638-9
24,95 Euro
************
Autor: BusinessVillage; zusammengestellt von Gert Holle - 18.05.2022