Eine bekannte Theorie, mit der man den Anfang unseres Lebens zu beschreiben versucht, ist die Urknalltheorie. Sie ist etwa mit einer Atombombenexplosion vergleichbar, die nur
Chaos und unvorstellbare Verwüstung verursachen kann. Sind durch die in Kriegen abgeworfenen Bomben herrliche Gebäude oder Straßen mit entsprechenden Verkehrsschildern oder Regeln
ins Dasein gekommen? Nein, das Gegenteil ist der Fall!
Solche fürchterlichen Explosionen verursachen Trümmer, Unordnung, Chaos und totale Zerstörung. Doch unser Universum mit all seiner erstaunlichen Ordnung, Gestaltung, Komplexität und Gesetzmäßigkeit kann niemals durch eine Explosion zustande kommen. Nur ein vollkommener, höchst intelligenter Organisator oder Schöpfer kann in der Lage sein, diese mächtigen Kräfte und Gesetze zu steuern und in der festgesetzten Ordnung zu halten. Nicht umsonst lautet die biblische Aussage: „Die Himmel erzählen die Herrlichkeit Gottes, und die Ausdehnung verkündigt seiner Hände Werk.“ * Lebensursprung Woher kommt das Leben, was ist des Lebens Sinn, wer konnte es uns geben, wie des Lebens Beginn? Meinungen hinken verloren, drehen sich im Kreis, heben hervor – werden behoben, ständiges Suchen nach Beweis. Forschende Menschen beweisen, stellen auf – Theorien, beweisen es als bewiesen, die Urknallfantasien. Gläubige Menschen erkennen im „Wort“ des Schöpfers Beginn, erkennen IHN als Garanten, Ursprung von Leben und Sinn. |
![]() |
||
![]() |
![]() ![]()
Autorin: © Heidrun Gemähling; Foto: Archiv
- 15.9.2015 ![]() |
Ob in der Wirtschaft, in der Politik oder im Alltag: Verantwortung bestimmt unser Leben. Täglich können und müssen wir sie übernehmen, für uns und für andere – sie ist Grundvoraussetzung für ein gutes Leben. Doch allzu oft drücken wir uns davor, Verantwortung zu übernehmen. Sie wird ignoriert oder mit einem "Nein, warum ich? Das soll jemand anders machen" von sich gewiesen. Verantwortungslosigkeit ist regelrecht zur Haltung geworden.
Bernd Kiesewetters Buch ist ein Appell zur Verantwortung – für eine neue Haltung des "Wie kann das gehen?" und "Was kann ich tun?", damit wir ins Handeln kommen, aus Fehlern lernen und uns verbessern. Denn wenn sich dauerhaft alle wegducken, geht es mit Deutschland bergab.
Der Berliner Unternehmer und Erfolgscoach nimmt Sie mit auf seine "Mission Verantwortung" und beschreibt anhand konkreter Beispiele, wie jeder Einzelne von uns Verantwortung übernehmen kann.
In Gesprächen mit Entscheidern und Prominenten aus Politik, Wirtschaft, Unterhaltung und Sport definiert er ein neues Verantwortungsgefühl.
Er erklärt die positiven Auswirkungen, die es hat, wenn wir für andere(s) die Verantwortung tragen, aber auch die Ambivalenz zwischen Selbstverantwortung und "Sich- verantwortlich-Fühlen". Denn ebenso wie sich viele Menschen vor Verantwortung scheuen, vergessen andere vor lauter Verantwortlichkeiten sich selbst – obwohl gerade mit dem eigenen Leben besonders verantwortungsbewusst umgegangen werden sollte.
Für den täglichen Verantwortungskick verrät der Unternehmer und Managementtrainer erstmals seine persönlichen Denkimpulse, mit denen auch wir aus jeder Krise kommen können. "Die Neinsager-Republik" ist Lese- und Arbeitsbuch zugleich. Für eine neue "Mission Verantwortung".
Bernd Kiesewetter, Jahrgang 1967, ist Unternehmer und Berlins Erfolgscoach. Ausgebildet in der Sozialversicherung, wechselte er in die private Versicherung, machte Karriere in der Finanzindustrie und wurde schließlich erfolgreicher Multiunternehmer mit bis zu sieben Firmen verschiedenster Branchen zeitgleich. Er lernte aber auch die dunklen Seiten des Erfolgs kennen, motiviert deshalb heute in Vorträgen, Podcasts, Büchern und im Radio dazu, „Verantwortung zu übernehmen“ – und begleitet Führungskräfte aus Politik, Sport und Wirtschaft.
» https://berndkiesewetter.com/
Bernd Kiesewetter
Die Neinsager-Republik
Warum wir Verantwortung wieder lernen müssen
1. Auflage BusinessVillage 2022
235 Seiten
ISBN 978-3-86980-638-9
24,95 Euro
************
Autor: BusinessVillage; zusammengestellt von Gert Holle - 18.05.2022