Im Gespräch mit Gerd hört ihr Werner Hucks. Er ist Konzertgitarrist, Studiomusiker, Komponist, Begleiter, Workshop-Leiter und bundesweit erster Diplom-Musikpädagoge für das Fach Jazzgitarre. Vor allem aber ist er ein Vollblutprofi, der mit Leidenschaft tut, was er liebt. Seit über 30 Jahren ist Werner Hucks als Gitarrist unterwegs, gab mehr als 2.500 Konzerte, wirkte bei über 1.000 Musical-Shows mit, trat in Rundfunk und Fernsehen auf und spielte als Studiomusiker mehrere hundert Titel ein. So einiges über Werner Hucks kann man im Interview erfahren.
SoundCloud-Cookie-Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie ist Bestandteil der Datenschutzrichtlinie von Soundclound und sollte zusammen mit den Nutzungsbedingungen von soundcloud durchgelesen werden.
Wie die meisten anderen Unternehmen auch verwendet der Betreiber von Soundcloud und auch deren Dienstleister während deines Besuchs auf der Plattform oder Interaktion mit der Plattform gegebenenfalls Cookies und andere Tracking-Technologien zur Speicherung von Daten. Dazu gehören unter anderem Pixel (auch unter der Bezeichnung "Internet-Beacon oder "Clear-GIFs" bekannt), lokale Speicherung und Kennungen von Endgeräten, um dazu beizutragen, die Plattform bereitzustellen, zu schützen und zu verbessern. Die Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Technologien erfolgt zum Beispiel zur Speicherung deiner Präferenzen, zur Personalisierung von Inhalten, zur gezielte Einblendung von Anzeigen basierend auf deinen Interessen, zur Bekämpfung von Betrug und Missbrauch sowie zur Rationalisierung des Betriebs der Plattform und deines Zugriffs auf die Plattform.
Das Musikstück „Grenada“ könnt ihr euch unter folgendem YouTube-Link anschauen:
https://www.youtube.com/watch?v=fI5SbQDx-qM&list=PLNsxQ6hjUAfw-5bX-VDbjvBYLUmMRRLx-&index=12
Wer noch mehr über Werner Hucks wissen möchte – hier ist der Link zu seiner Homepage: http://www.werner-hucks.de
Werner Hucks hat, wie so manche/r seiner MusikerkollegenInnen, die den Kunstschaffenden zwangsweise verordnete „Corona“-Pause dazu genutzt, neue Musikstücke einzuspielen. Das Ergebnis seiner Arbeit liegt uns nun als CD „Befiehl du deine Wege“ vor.
Zunächst sticht das Cover ins Auge. Nicht einfach mal ein Portrait des Künstlers auf der Vorderseite, sondern Menschen auf einem Weg. Meine erste Assoziation: Möglicherweise Pilger? - Befiehl du deine Wege – Menschen auf dem Weg mit Gott? Auf der Rückseite sehr besondere und geschmackvolle Naturaufnahmen, die die Ehefrau Esther beigesteuert hat. Die Innenseite des Covers verrät es dann: Ja, Werner und Esther Hucks wären gerne auch in 2020 wieder gepilgert, wenn nicht … Also doch – gut erkannt, Menschen auf dem Weg! Ja, und dann gibt es noch kurze Erläuterungen zu den insgesamt 14 Musikstücken.
Die bekannten Kirchenlieder „Befiehl du deine Wege“ und „Gott ist gegenwärtig“ bieten den äußeren Rahmen für weitere 12 Titel. Werner Hucks nimmt uns mit auf eine Reise, schwelgt offensichtlich in schönen Erinnerungen. Vielleicht hat er „Corona“ genutzt zum Herunterkommen vom Alltagsstress und Fotoalben oder -dateien durchforstet. Wie auch immer, diese Erinnerungen haben ihn auf jeden Fall inspiriert zur musikalischen Umsetzung. Einen Schwerpunkt bilden Kompositionen, die auf einer Pilgerreise nach Santiago de Compostela entstanden sind. Man fühlt sich schnell selbst in den warmen Süden versetzt und kommt ins Genießen. Beim Stöbern ist Werner Hucks auf weitere Erlebnisse und Erinnerungen gestoßen. Jetzt war es also an der Zeit, sie in Musik umzuwandeln. Auch Beethoven, der große 2020er-Jubilar, ist mit von der Partie. Die „Ode an die Freude“ mal ganz anders, aber nicht wirklich verfremdet. Werner Hucks nennt das Stück „Europa-Collage“. Der Wiedererkennungseffekt ist da. Auch das uns konstant begleitende Thema „Corona“ hat Werner Hucks auf seine Art und Weise abgearbeitet. „Verirrt / Das dunkle Tal“ - neue Töne, aggressiver – rockig, mit ganz viel Emotionen.
Werner Hucks zeigt uns auch auf seiner neuen Produktion, was er so drauf hat. Er ist und bleibt ein großartiger Gitarrenvirtuose, der immer wieder mit seinen Kompositionen, seinen Bearbeitungen und seiner Spielfreude begeistert. Auf der neuen CD spielt er außer Gitarre noch Bass-Ukulele und Gitarrenperkussion.
Die CD ist Genuss pur, sie eignet sich besonders für ruhige Momente. Ja, seine Musik darf durchaus als Entspannungsmusik bezeichnet werden. Ein gelungenes Werk, was den Schluss zulässt: Die investierte Zeit zur Überbrückung der Konzert-Abstinenz hat sich voll gelohnt.
Alle Beteiligten der Produktion sind auf dem Cover genannt. DANKE an jede/n Beteiligte/n für diese wunderschöne CD, die in keiner Sammlung fehlen darf vor allem aller, die auf Gitarren-Instrumentalmusik stehen oder selbst Gitarre spielen.
Die CD kann über die Homepage von Werner Hucks (www.werner-hucks.de) erworben werden.
(Gerd Schwalm für "GlaubeAktuell")
************
Autor: Gerd Schwalm; zusammengestellt von Gert Holle - 30.12.2020
Ob in der Wirtschaft, in der Politik oder im Alltag: Verantwortung bestimmt unser Leben. Täglich können und müssen wir sie übernehmen, für uns und für andere – sie ist Grundvoraussetzung für ein gutes Leben. Doch allzu oft drücken wir uns davor, Verantwortung zu übernehmen. Sie wird ignoriert oder mit einem "Nein, warum ich? Das soll jemand anders machen" von sich gewiesen. Verantwortungslosigkeit ist regelrecht zur Haltung geworden.
Bernd Kiesewetters Buch ist ein Appell zur Verantwortung – für eine neue Haltung des "Wie kann das gehen?" und "Was kann ich tun?", damit wir ins Handeln kommen, aus Fehlern lernen und uns verbessern. Denn wenn sich dauerhaft alle wegducken, geht es mit Deutschland bergab.
Der Berliner Unternehmer und Erfolgscoach nimmt Sie mit auf seine "Mission Verantwortung" und beschreibt anhand konkreter Beispiele, wie jeder Einzelne von uns Verantwortung übernehmen kann.
In Gesprächen mit Entscheidern und Prominenten aus Politik, Wirtschaft, Unterhaltung und Sport definiert er ein neues Verantwortungsgefühl.
Er erklärt die positiven Auswirkungen, die es hat, wenn wir für andere(s) die Verantwortung tragen, aber auch die Ambivalenz zwischen Selbstverantwortung und "Sich- verantwortlich-Fühlen". Denn ebenso wie sich viele Menschen vor Verantwortung scheuen, vergessen andere vor lauter Verantwortlichkeiten sich selbst – obwohl gerade mit dem eigenen Leben besonders verantwortungsbewusst umgegangen werden sollte.
Für den täglichen Verantwortungskick verrät der Unternehmer und Managementtrainer erstmals seine persönlichen Denkimpulse, mit denen auch wir aus jeder Krise kommen können. "Die Neinsager-Republik" ist Lese- und Arbeitsbuch zugleich. Für eine neue "Mission Verantwortung".
Bernd Kiesewetter, Jahrgang 1967, ist Unternehmer und Berlins Erfolgscoach. Ausgebildet in der Sozialversicherung, wechselte er in die private Versicherung, machte Karriere in der Finanzindustrie und wurde schließlich erfolgreicher Multiunternehmer mit bis zu sieben Firmen verschiedenster Branchen zeitgleich. Er lernte aber auch die dunklen Seiten des Erfolgs kennen, motiviert deshalb heute in Vorträgen, Podcasts, Büchern und im Radio dazu, „Verantwortung zu übernehmen“ – und begleitet Führungskräfte aus Politik, Sport und Wirtschaft.
» https://berndkiesewetter.com/
Bernd Kiesewetter
Die Neinsager-Republik
Warum wir Verantwortung wieder lernen müssen
1. Auflage BusinessVillage 2022
235 Seiten
ISBN 978-3-86980-638-9
24,95 Euro
************
Autor: BusinessVillage; zusammengestellt von Gert Holle - 18.05.2022