"Glauben heißt nichts anderes, als die Unbegreiflichkeit Gottes ein Leben lang auszuhalten.“ Diesem Zitat Karl Rahners
folgend präsentiert Ana Schoretits in ihrer Neuerscheinung Texte und Impressionen zu ihren eigenen spirituellen Erfahrungen und Überlegungen, die bestärken, bewegen, manchmal
erschüttern und oft auch unbegreifbar bleiben.
Die Gedichte, kurzen Prosatexte und Lebenserfahrungen der burgenländischen Schriftstellerin spannen einen Bogen von kindlichen Fragen über Zweifel,
Zusprüche, Herausforderungen, kritische Gedanken und das Hinterfragen bis hin zum Glauben ohne Wenn und Aber.
Bereit sein
Die Zeit wird kommen
da du die Schuhe deines Lebens
schnüren wirst müssen
um dich auf den Weg zu machen -
sieh zu
daß du nicht barfuß
aufbrechen mußt
über scharfe Kanten spitzer Steine
sondern
stelle festes Schuhwerk
neben die Tür ...
ANA SCHORETITS
geb. 1952, in Cogrštof/Zagersdorf, Nordburgenland, Schriftstellerin, langjährige Redakteurin im ORF Landesstudio Burgenland, danach Leiterin des Medienbüros der Diözese Eisenstadt. Mitglied beim
österreichischen PEN-Club. Sie schreibt Gedichte, Kurzprosa, Essays und Dramen in Deutsch und Kroatisch und übersetzt. Lesungen im In- und Ausland. Mehrere Bücher, u. a. auch bei Tyrolia, zuletzt
„Nicht wissen, woher man kommt. Reisen, entdecken, begegnen“ (edition lex liszt 12)
Unerkannte Chance
In einzigartiger Selbstüberschätzung
tritt der Mensch die Schöpfung mit Füßen,
baut weiterhin babylonische Türme
berauscht sich an Macht und Profit
und Gott hat Geduld mit ihm
und allen vor ihm, und allen nach ihm
endlos, ausnahmslos –
Geduld, für die wir keinen Namen finden.
Ana Schoretits
Aushalten
Gedichte und spirituelle Annäherungen an Gott
136 Seiten, 12,5 x 20,5 cm, Klappenbroschur
Tyrolia-Verlag, Innsbruck-Wien 2019
ISBN 978-3-7022-3751-6
€ 14,95
***************
Autor: Tyrolia Verlag; zusammengestellt von Gert Holle – 30.04.2019