"Deine Seele will blühen - Im Alltag Wundern begegnen", so der Titel eines Buches von Dania König, deren CD "Teil von allem" wir hier auch vorstellen.
Wenn ich das Buch so in der Hand halte, so denke ich: praktisch und handlich, für jede Handtasche oder jeden Rucksack geeignet, also durchaus gut auch für unterwegs. Das Cover des Buches ist einladend. Hübsche Illustrationen auch drinnen ergänzen den Text. Und dann fällt mir gleich auf: Die Schrift ist durchweg in grün gehalten. Gehe mal davon aus, dass das Absicht ist. Grün - die Farbe der Hoffnung! Auf jeden Fall, denn Hoffnung ist einer der vielen Aspekte, die in diesem Buch vorkommen. Insgesamt geht es in dem Buch um Alltagserfahrungen, es geht um Erlebnisse im täglichen Leben, und wie sie intensiver, aus einer anderen Sichtweise, tiefgründiger wahrgenommen werden können. Dania König beschreibt Dinge, die ich alle schon mehr oder weniger erlebt habe. Déjà-vu-Effekte für mich am laufenden Band, nichts wirklich umwerfend Neues. Und doch: Man erlebt den Tag anders, wenn man den Dingen mal auf den Grund geht, ganz besonders auch den kleinen, den ganz unscheinbaren Dingen. Und plötzlich sieht die Welt anders aus. Wieviel leichter kann man die Herausforderungen des Tages meistern, wenn man alles erstmal positiv sieht - nicht "ich MUSS", sondern "ich KANN" oder "ich DARF". Das hat nichts mit der sogenannten rosaroten Brille zu tun, oder damit, dass man sich das Leben schön träumen möchte. Nein! Das, was in dem Buch steht, ist Leben ganz praktisch, echt, ehrlich. Dania König bleibt nicht bei der unlösbaren Matheaufgabe oder dem Berg von Geschirr, das darauf wartet gespült zu werden, oder so manchen profanen Dingen hängen, sondern sieht darüber hinaus. Und entdeckt Erstaunliches. Und immer wieder führt sie hin zu Gott, dem wir unser Leben verdanken. Aber auch in dem Buch, wie in ihren Liedern, nicht dick aufgetragen, sondern leicht und unaufdringlich. "Deine Seele will blühen" - das ist sicherlich ein Buch, das nicht in einem Rutsch durchgelesen sein will. Die einzelnen Abschnitte sind kurz, sie eignen sich wunderbar als Mutmacher und Kraftquelle für den Tag. Am Morgen, noch bevor alles losgeht, mal ein Kapitel intensiv gelesen, und dann den Tag mal mit anderen Augen gesehen. Und während des Tages: Mal Pause machen und das Buch aufgeschlagen, daheim, unterwegs ... Ja, "Deine Seele will blühen" hat auch etwas von einem kleinen psychologischen Ratgeber. Wie auch immer: Für mich ist es ein Genuss, darin zu lesen und mir Impulse, Denkanstöße und neue Anregungen daraus zu holen, die meine möglicherweise eingefahrene und verkrustete Einstellung zu den Dingen in Frage stellen und mich ermutigen, mal ganz anders an eben diese Dinge heranzugehen, viel dankbarer zu sein und hinter allem einen Sinn zu sehen und irgendwie auch immer wieder Gott, den Geber unseres Lebens. Ja, "Deine Seele will blühen" hat auch etwas von einem Tagebuch. Möge es eine Anregung sein, dass jede/r von uns mal viel öfter aufschreibt, was sie/er besonders an Schönem erlebt hat, als Aufmunterung für Zeiten, in denen es nicht so gut läuft."
Hier erfahrt ihr noch mehr zum Buch von Dania selbst. https://www.youtube.com/watch?v=G7bkzVYwGGI&feature=youtu.be
Und unter dieser Adresse könnt ihr das Buch bestellen: http://www.daniakoenig.de/shop
****************
Autor: Gerd Schwalm; zusammengestellt von Gert Holle - 16.02.2021