„Guten Abend, erlauben sie mir, dass ich mich vorstelle: Ich bin der Teufel, aber sagen sie einfach Fred zu mir."
Mit diesen Worten beginnt Thomas Poppes ungewöhnlicher Dialog zwischen
einem Schriftsteller auf der Durchreise und Fred, dem Teufel.
3 Uhr morgens, der Schauplatz ist die Bar eines Flughafenhotels im Westen der USA:
Der Teufel steht kurz vor der Arbeitslosigkeit. Die Menschheit richtet sich mit ihrem Verhalten selbst zu Grunde und macht seine Arbeit überflüssig.
Er sieht sich gezwungen seine Tricks zu verraten, um den Menschen zumindest die Chance zu geben, sich gegen ihn und seine Verführungsküste zur Wehr zu setzen und somit letztlich die Welt aber
auch Freds Arbeitsplatz zu retten. Als Sprachrohr hat er einen Buchautor gewählt, dem er sich offenbart und der seine Botschaft verbreiten soll.
Thomas Poppe packt in diesem außergewöhnlich tiefgründigen und dabei stets greifbaren und amüsant-provokanten Dialog die großen Themen an, die die Menschen zutiefst bewegen (u.a. Ökologie, Religion, Ernährung, Migration, Rassismus, Gender, Corona, Gesundheitswesen, Terror, Hass im Netz…). Er hat mit dieser Form der narrativen Lebenshilfe einen Wegweiser durch das Labyrinth des Lebens geschaffen und will den Leser ermutigen, neugierig zu sein, sich eigene Gedanken zu machen, wieder verstärkt hinter die Kulissen zu blicken und Dinge zu hinterfragen und auf Plausibilität zu überprüfen.
Thomas Poppe veröffentlichte 1991 zusammen mit Johanna Paungger den Klassiker »Vom richtigen
Zeitpunkt« über die Einflüsse der Mondrhythmen auf den Alltag. Zahlreiche weitere Bücher des Autorenduos folgten, die eine Renaissance des Gesundheitsbewusstseins einläuteten und eine
Unmenge praktischer Tipps für den Lebensalltag bereitstellen. Außerdem haben sie ein umfangreiches Kalenderprogramm entwickelt, das Tag für Tag die Erkenntnisse des Mondwissens praktisch
umsetzt.
Mit seinen Büchern möchte er allen Lesern brauchbare Werkzeuge in die Hand geben, um eine bessere Welt zu schaffen. So auch mit seinem neuen Werk, »Espresso mit dem Teufel«, in dem er
tiefe Einsichten in die wichtigen Dinge des Lebens gewährt.
Thomas Poppe
Espresso mit dem Teufel
Gebundenes Buch, Pappband
Seiten & Größe
272 Seiten | 12,5x20,0 cm
ISBN
978-3-424-15413-9
EUR 20,00 [DE] [inkl. MwSt] | EUR 20,60 [AT] | CHF 28,90 [CH]*
(* empf. VK-Preis)
Verlag
Irisiana
Wie er mir seine Tricks offenbarte, um die Welt zu retten. Ein Wegweiser durch das Labyrinth des Lebens
Ein Weckruf für die Seele
Der Teufel hat echt ein Problem mit den Menschen. »Ihr macht es mir zu leicht!«, gesteht er seinem Gegenüber. Denn wenn die Menschheit ihre ganze Existenz an die Wand fährt, ist er, der große Verführer, arbeitslos. In dem folgenden Gespräch in einer denkwürdigen Nacht legt er seine Karten offen und verrät all seine Tricks.
Thomas Poppe packt in diesen außergewöhnlich tiefgründigen und dabei stets greifbaren und amüsant-provokanten Dialog die großen Themen an, die uns Menschen zutiefst bewegen. Er zeigt, wie ein nachhaltiges, spirituell erfülltes Leben im Einklang mit sich selbst, seinen Mitmenschen und der Natur gelingen kann.
Lesung mit dem Autor unter: https://www.youtube.com/watch?v=6vVm6v8N23E
*****************
Autor: Irisiana; zusammengestellt von Gert Holle - 9.03.2021