Glauben wollen, aber nicht können. Woher das Vertrauen nehmen? Wer als glaubender Mensch
durchs Leben geht, wird irgendwann an diese Grenze kommten. Erlebnisse, wo der Glaube sich bewährt hat, bleiben uns jedoch besonders im Gedächtnis. Bekannte Autoren aus Kirche und Gesellschaft
haben, wie jedes Jahr, Impulse zur Jahreslosung zusammengetragen. In diesem Jahr sind viele besonders persönlich gehalten, weil die Autoren ihr Herz öffnen und von besonderen Erlebnissen, von
Herausforderungen und von Krisenzeiten berichten, in denen ihr Glaube sich bewährt hat.
Seit 10 Jahren gibt Christoph Morgner dieses Lesebuch zur Jahreslosung heraus. Es enthält nicht nur inspirierende Gedanken für das eigene Leben, sondern ist zugleich eine Fundgrube für die
Gemeindearbeit.
Mit Beiträgen von Reinhard Ambrosch, Monika Deitenbeck-Goseberg, Michael Diener, Hermann Gröhe, Clemens Hägele, Uwe Heimowski, Frank Heinrich, Reinhard Holmer, Steffen Kern, Ursula Koch, Gerhard
Krömer, Christine Lieberknecht, Cornelia Mack, Christoph Morgner, Axel Noack, Luitgardis Parasie, Ulrich Parzany, Annegret Puttkammer, Martin Scheuermann, Hartmud Schmid, Theo Schneider, Albrecht
Schödl, Brigitte Seifert, Manfred Siebald, Reinhard Steeger, Franziska Stocker-Schwarz, Gerdi Stoll, Michael Stollwerk, Silke Traub, Ekkehard Vetter, Iris Völlnagel, Ernst Günter Wenzler, Bärbel
Wilde, Sabine Winkler, Christoph Zehendner, Peter Zimmerling, Johannes Zimmermann und Brigitte Seifert.
Dr. Christoph Morgner war bis 2009 Präses des Ev. Gnadauer Gemeinschaftsverbandes. Er ist u.a. Mitglied des Hauptvorstands der Deutschen Evangelischen Allianz und der EKD-Synode. Er ist Autor zahlreicher Bücher.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben!
Das Lesebuch zur Jahreslosung 2020
160 Seiten, Taschenbuch
12 x 18,6 cm
Erscheinungsdatum: 29.07.2019
Bestell-Nr.: 114347
ISBN: 978-3-7655-4347-0
EAN: 9783765543470
1. Auflage
10,00 €
€ 10,30 (A)
zzgl. Versandkosten
*************
Autor: Brunnen Verlag; zusammengestellt von Gert Holle – 13.11.2019
************
Autor: BusinessVillage; zusammengestellt von Gert Holle - 18.05.2022