„Jeder verdient eine zweite Chance“, meint der langjährige Hörfunkkorrespondent beim SWR, Christoph Zehendner, in seinem gerade erschienenen, gleichnamigen Buch.
Christoph Zehendner stellt in seinen packenden Reportagen beeindruckende Persönlichkeiten und
ihre ergreifenden Lebensschicksale vor. Z.B. den Unternehmer, Pädagogen und Visionär Tobias Merckle.
Der hat nicht nur die erfolgreich arbeitenden Leuchtturmprojekte Seehaus in Leonberg und Leipzig, verschiedene Hoffnungshäuser und die Hoffnungsträger Stiftung gegründet und dafür
u.a. den Integrationspreis des Landes Baden-Württemberg verliehen bekommen. Sondern er sieht in jedem Menschen das Gute, gerade auch in Strafgefangenen und ihren Familien, in Geflüchteten und
Ausgegrenzten. Jeder hat eine Chance verdient, auch eine zweite Chance um Gottes willen!, findet Tobias Merckle.
Wie Menschen im Leonberger Seehaus, in kolumbianischen Gefängnissen und anderswo in der Welt von hoffnungslosen Fällen zu Hoffnungsträgern werden, wie unsere Welt ein Stückchen besser werden
kann, wenn Menschen in anderen Menschen das Gute sehen und fördern - all das beschreibt dieses Buch lebendig, ansteckend und Mut machend.
Wahre Geschichten von Versöhnung, Würde und neuer
Hoffnung.
Christoph Zehendner gelingt es in seinem Buch, viele verschiedene Geschichten lebendig werden zu lassen, und übermittelt uns bewegende Berichte aus
Kolumbien und Deutschland. Christliche Nächstenliebe zeigt sich hier ganz konkret.
Sabine Kurtz MdL, Vizepräsidentin des Landtags von Baden-Württemberg
Selten hat ein Buch so viel positive Hoffnungsworte in sich gehabt. Auf jeder Seite: Hoffnung, auch für schwerste Fälle. Es scheint, als ob der Autor selbst von diesem Seehaus-Hoffnungs-Virus
infiziert wurde!
Heiko Bräuning, Fernsehpfarrer
Christophs Buch gibt Einblick in das Leben und die Herzen von Menschen, die
schuldig geworden sind, und ermöglicht uns tiefe Einblicke in die Motivation der engagierten Christen, die ihnen geholfen haben und helfen. Die wahren Geschichten dieses Buches haben mich
berührt, zum Nachdenken gebracht und ermutigt. Danke dafür, Christoph!
Michael Stahl, Ex-Bodyguard, Selbstverteidigungs-Trainer, Herzenskämpfer Mit Kurzvorworten von Ralf Rangnick, Judy Bailey, Michael Stahl, Martin Georg Cohn.
Zum Buch gibt es eine Hintergrundseite zu jedem Kapitel mit zusätzlichen Fotos, Filmen und Informationen. https://www.hoffnungstraeger.de/jeder-verdient-eine-zweite-Chance/
Dem Leben auf der Spur - unter dieses Motto hat der Journalist, Moderator, Texter und Theologe Christoph Zehendner seine vielseitige Arbeit
gestellt. Zehendner, Jahrgang 1961, lebt und arbeitet mit seiner Frau Ingrid (Kunsttherapeutin) im Kloster Triefenstein am Main (Unterfranken). Dort sind sie Mitarbeiter der evangelischen
Christusträger-Bruderschaft. Die beiden haben zwei erwachsene Kinder und zwei Enkeltöchter.
Als Mitarbeiter der Christusträger kümmert sich der gelernte Journalist u. a. um Öffentlichkeitsarbeit, Begleitung von Gästegruppen und konzeptionelle Fragen. Vorher war er rund 25 Jahre lang als
Journalist in der aktuellen Berichterstattung tätig (zuletzt als landespolitischer Hörfunkkorrespondent beim Südwestrundfunk in Stuttgart). Erste Berufserfahrungen sammelte er beim
Evangeliums-Rundfunk und beim Hessischen Rundfunk. Parallel studierte er evangelische Theologie an der Philipps-Universität in Marburg und schloss als Magister ab.
Neben seinem Beruf schreibt er Liedtexte für Autoren und Interpreten wie Albert Frey, Jonathan Böttcher, Daniel Kallauch, Andreas Volz, Cae Gauntt, Beate Ling, Frank Kampmann und viele
andere.
Jeder verdient eine zweite Chance
Hoffnungsträger-Geschichten aus dem Seehaus und dem Rest der Welt
224 Seiten, gebunden
208 + 16 Seiten Bilder, 14 x 21 cm
Erscheinungsdatum: 05.01.2021
Bestell-Nr.: 190757
ISBN: 978-3-7655-0757-1
EAN: 9783765507571
1. Auflage
15,00 €
€ 15,50 (A)
zzgl. Versandkosten
Wahre Geschichten von Versöhnung, Würde und neuer Hoffnung.