Wie gelingt ein friedliches Zusammenleben verschiedener Kulturen über alle Grenzen von Weltanschauungen hinweg? Helge Burggrabe und Pierre Stutz haben die Artikel der Menschenrechtserklärung der Vereinten Nationen in 13 Schlüsselwörtern zusammengefasst. Die Grundbotschaft der Ermutigungen von Pierre Stutz lautet: Ein glaubwürdiges Engagement für die Menschenrechte beginnt bei dir selbst. Menschenrechte sind nicht nur für die anderen zu erkämpfen, sie sind auch Inspiration dafür, wie du selbst mit dir umgehen und leben willst.
Das Buch erscheint zugunsten des »HUMAN International Culture Project«, das ab Frühjahr 2021 mit dem Orchesterwerk HUMAN des Komponisten Helge Burggrabe einlädt, die UNO-Menschenrechtscharta weltweit auch in Schulen kreativ umzusetzen.
Pierre Stutz ist einer der gefragtesten spirituellen Lehrer unserer Zeit. Er lebt in
Osnabrück und inspiriert in Vorträgen und Kursen im gesamten deutschsprachigen Raum die Menschen zu einer geerdeten und befreienden Spiritualität. Seine über vierzig Bücher haben eine Auflage von
mehr als einer Million Exemplaren und wurden in sechs Sprachen übersetzt. Schreiben ist für Pierre Stutz ein »feu sacré«, ein inneres Feuer.
Weiter Infos unter pierrestutz.ch.
Helge Burggrabe ist ein erfolgreicher Komponist, Künstler und Workshop-Leiter.
Bei seinen internationalen Kulturprojekten verbindet er Musik mit Sprache, Malerei, Lichtkunst oder Tanz-Performances. Er ist Initiator von »HUMAN Culture Project«, das als Konzert,
Bühnenchoreografie und Musik-Tanz-Workshop die Idee der Menschenrechte in den Mittelpunkt stellt.
Weitere Infos unter www.burggrabe.de.
Pierre Stutz und Helge Burggrabe
Menschlichkeit JETZT!
Einband Hardcover
Ausstattung Durchgehend zweifarbig
Seitenzahl 120
Format 12 x 19 cm
ISBN/EAN 978-3-8436-1251-7
10,00 € Inkl. 7% MwSt., exkl. Versandkosten
Wie gelingt ein friedliches Zusammenleben verschiedener Kulturen über alle Grenzen von Weltanschauungen hinweg? Dieser zentralen Frage haben Helge Burggrabe und Pierre Stutz ein ganzes Buch gewidmet. In „Menschlichkeit JETZT!“ geht es darum, dass ein glaubwürdiges Engagement für die Menschenrechte immer bei einem selbst beginnen muss. Menschenrechte sind nicht nur für die anderen zu erkämpfen, sie sind auch eine Inspiration dafür, wie wir selbst mit uns umgehen und leben wollen. Das Buch ist Teil eines internationalen Projektes zu den Menschenrechten (www.human-project.net).
************
Foto: Patmos; zuammengestellt von Gert Holle - 13.02.2021