Kirche soll Freude machen
Mit Augenzwinkern schaut der evangelische Pfarrer Hannes Schott auf bestehende
Strukturen und geht neue Wege: Gottesdienste in Wohnzimmern, die verlost werden, oder Gottesdienste im Bus sind nur ein kleiner Ausschnitt seiner ungewöhnlichen Ideen. Dabei findet er meistens
Offenheit und große Neugier am Glauben, sodass er optimistisch auf die Zukunft der Kirche blickt.
Seine Auftritte als Kabarettist ermöglichen dem engagierten Seelsorger ungewöhnliche Perspektiven auf die Kirche und das »göttliche Erdenpersonal«. Das bringt ihn mit Menschen in Berührung,
die sich vermeintlich von der Kirche abgewandt haben oder ihr nie nahestanden. Für Hannes Schott liegt in diesem spürbaren spirituellen Interesse und im Wandel der Tradition eine Chance: »Eine
kirchenferne Gesellschaft ist wie ein leeres Blatt, auf das die Kirche neu schreiben und sich neu definieren kann« – ohne Machtstrukturen und bürokratischen Überbau, sondern mit Humor, Demut
und nah beim Menschen.
Hannes Schott, geb. 1980, ist seit 2010 als evangelischer Pfarrer tätig, zuächst in seiner Heimatstadt Bayreuth, inzwischen in Nürnberg. Daneben tritt er u. a. für das Pfarrerkabarett »Das weißblaue Beffchen« auf, hält preisgekrönte Radioandachten und erhält große mediale Aufmerksamkeit für seine ungewöhnlichen Gottesdienste (z.B. in Wohnzimmern und Reisebussen).
Raus aus dem toten Winkel
Ein unkonventioneller Blick auf die Kirche von morgen
Hardcover mit Schutzumschlag, 208 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-466-37265-2
€ 18,00 [D] inkl. MwSt.
€ 18,50 [A] | CHF 25,90 * (* empf. VK-Preis)
**********
Autor: Kösel Verlag; zusammengestellt von Gert Holle - 8.10.2020
************
Autor: BusinessVillage; zusammengestellt von Gert Holle - 18.05.2022