Was Demokraten gegen Populisten stark macht

Echte Helden, falsche Helden

Foto: Droemer
Foto: Droemer

Zeit für Helden? Wie Populisten unseren Wunsch nach Leitfiguren ausnutzen und was echte Demokraten dagegen halten

Warum Volksparteien scheitern und Populisten auf dem Vormarsch sind

 

 

Um unsere Demokratie zu retten, braucht es Menschen, die demokratischen Werten eine Stimme und ein Gesicht geben, die die falsche Helden enttarnen und sich trauen, echte demokratische Helden zu sein.

 

Ob Greta Thunberg oder Carola Rackete, ob Christian Drosten oder Deniz Yücel, ob Kollegah oder Björn Höcke: Wir leben in einer Zeit, in der wir die großen Streitthemen längst wieder entlang von markanten Persönlichkeiten diskutieren. In der Wünsche und Ideale wieder auf Menschen, nicht länger auf Verfassungstexte projiziert und in der einzelne Personen schnell zu Helden stilisiert werden. Wie aber lautet die Antwort der liberalen Demokratien darauf? Christoph Giesa belegt, dass bisher vor allem Populisten und Radikale die Situation ausnutzen, um falsche Helden gegen die Demokratie in Stellung zu bringen. Und er zeigt, was echte Demokraten dem entgegensetzen und an wem sie sich dabei orientieren können.

 

Christoph Giesa macht sich auf die Suche nach inspirierenden Heldengeschichten aus verschiedenen Epochen und Kontexten. Ob das nun ein Bundeswehr Major im Kosovo ist, der sich einer Schar Paramilitärs entgegenstellte, die drauf und dran waren, ein Dorf zu brandschatzen. Oder die unerschrockene junge Frau, die den Weg für Frauen bei genau dieser Bundeswehr juristisch freikämpfte – auch dann noch, als schon klar war, dass sie selbst einen anderen Weg einschlagen würde. Würde man mehr von diesen Heldinnen und Helden erzählen, so Giesa, wäre dies das stärkste Bollwerk gegen Hass und Zynismus.

 

Christoph Giesa, Jahrgang 1980, beschäftigt sich als Publizist, Drehbuchautor, Redner und Moderator seit mehr als einem Jahrzehnt mit relevanten Zukunftsthemen an der Schnittstelle zwischen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Sehr früh analysierte er die Macht neurechter Netzwerke und warnte vor deren Einfluss auf die politische Kultur. Im Rahmen zahlreicher Veranstaltungen zur politischen Bildung für Erwachsene, Studenten und Schüler widmet er sich regelmäßig den Herausforderungen für die Demokratie. Giesa lebt und arbeitet als Publizist in Norddeutschland und engagiert sich an verschiedenen Stellen im politischen und gesellschaftlichen Umfeld.

 

Christoph Giesa

Echte Helden, falsche Helden

Was Demokraten gegen Populisten stark macht

Verlag: Droemer HC

Erscheinungstermin: 01.09.2020

224 Seiten

ISBN: 978-3-426-27809-3

14,99 Euro

 

Eine so präzise wie trennscharfe Gesellschaftskritik und ein emphatischer Aufruf für ein neues Politik-Verständnis.

 

****************

Autor: Droemer; zusammengestellt von Gert Holle - 29.08.2020