„Es mag sein, dass ich die erste Frau in diesem Amt bin, aber ich
werde nicht die letzte sein, denn jedes kleine Mädchen, das heute Abend zusieht, sieht, dass in diesem Land alles möglich ist.“
Kamala Harris in ihrer Siegesrede am 7. November 2020
Kamala Harris ist die erste Frau im Amt einer Vizepräsidentin der USA. Der
Journalist Dan Morain begleitet die zukünftige US-Vizepräsidentin seit vielen Jahren und portraitiert in dieser Biografie den Weg einer selbstbewussten, starken und intelligenten
Frau.
In seinem Buch beschreibt Morain, wie es ihr gelang, zur mächtigsten Frau im Land aufzusteigen. Er skizziert Ereignisse, die Kamala Harris
prägten und zu den Überzeugungen führten, für die sie entschlossen einsteht. Er zeigt, was es für sie bedeutete, als Tochter einer Inderin und eines Jamaikaners im Kalifornien der 60er- und
70er-Jahre aufzuwachsen, wie sie erst Attorney General von Kalifornien, dann US-Senatorin und schließlich Vizepräsidentin an der Seite von Joe Biden wurde. Auch dass ihr Weg dabei nicht frei von
Niederlagen und Rückschlägen war, wird in Dan Morains Biografie deutlich:
Kamala Harris hat loyale Unterstützer und erbitterte Gegner. Sie wollte Präsidentin werden und ist „nur“ Vizepräsidentin geworden – und doch ist sie die Hoffnung vieler, vor allem schwarzer
Amerikanerinnen, denn Kamala Harris’ Weg zeigt, was sie in ihrem Land erreichen können.
Dan Morain schreibt seit über 40 Jahren über politische und juristische Themen. Er war 27 Jahre lang als Redakteur bei der Los Angeles Times und acht Jahre bei der Sacramento
Bee tätig.
Dan Morain
Kamala Harris, Die Biografie
Übersetzt von
Sylvia Bieker, Christiane Bernhardt, Karsten Singelmann, Astrid Becker, Eva Schestag, Henriette Zeltner-Shane, Pieke Biermann, Hella Reese, Stephan Kleiner
ISBN 978-3-453-21824-6
Heyne
22,00 € (D), 22,70 € (A), CHF 30,90*
HC, Geb. mit SU, 320 Seiten
ET: 25.01.2021
***********
Autor: Heyne Verlag; zusammengestellt von Gert Holle - 26.01.2021