Politischer Kitsch - Eine deutsche Spezialität

Foto: Claudius
Foto: Claudius

Der politische Kitsch hat Hochkonjunktur – in allen politischen Lagern: Betroffenheitsrhetorik, Mahnwachen, Solidaritätsbekundungen – alles im Namen von Buntheit, Menschlichkeit oder Anständigkeit. Sentimentale Worthülsen, penetrante Gefühligkeit, Verklärung des Gestern und infantile Inszenierungen bestimmen den öffentlichen Diskurs. Die gesellschaftlichen Debatten sind geprägt von aggressiver Rührseligkeit und peinlichen Politritualen. Leerformeln scheinen das bevorzugte Sprachspiel in deutschen Landen. Der Philosoph und Publizist Alexander Grau deckt schonungslos die gesellschaftlichen Ursachen des grassierenden Politkitsches auf und analysiert seine Funktion in den aktuellen gesellschaftlichen Auseinandersetzungen.

 

Alexander Grau ist promovierter Philosoph und arbeitet als freier Kultur- und Wissenschaftsjournalist. Im Dezember 2014 erschien der von ihm herausgegebene Band "Religion. Facetten eines umstrittenen Begriffs". Für das politische Magazin "Cicero" schreibt er die viel beachtete Online-Kolumne "Grauzone".

 


Alexander Grau

Politischer Kitsch

Eine deutsche Spezialität

ISBN:          978-3-532-62830-0

Ausstattung:         Hardcover mit Schutzumschlag

Format:      10 x 15,5 cm

Auflage:     1. Auflage Oktober 2019

Umfang:     ca. 128 Seiten

14,00 € inkl. MwSt. zzgl. evtl. Versand
Portofrei Lieferung innerhalb Deutschlands

 

************

Autor: Claudius Verlag; zusammengestellt von Gert Holle – 19.10.2019