Schlüsseljahr 1989
Das Jahr 1989 hat Europa völlig verändert und beeinflusst die Entwicklung auf dem Kontinent
bis heute maßgeblich. Damals fiel der Eiserne Vorhang, Deutschland wurde wiedervereinigt, die Grenzen öffneten sich – und das alles, ohne dass ein Schuss fiel. Joachim Jauer traf als Journalist
die Wegbereiter der Wende in der DDR, Polen, der Tschechoslowakei oder Ungarn und beobachtete hautnah die dramatischen Umbrüche der ersten Monate und Jahre. In diesem Buch lässt er die
Vorgeschichte und den Verlauf der Wende lebendig werden und zieht spannende Linien bis zu den aktuellen politischen Entwicklungen in Ostdeutschland, aber auch in den Staaten Ostmitteleuropas. Ein
Standardwerk zur Wende und eine scharfe Kritik an der Okkupation des Erbes von 1989/90 durch populistische Kräfte. Mit Beiträgen von Basil Kerski, Václav Malý, Richard Schröder, Frank Richter,
Wolfgang Thierse, Stephan Löwenstein
.
Joachim Jauer, geb. 1940, Journalist und Autor; langjähriger Korrespondent des ZDF in
Osteuropa und in der DDR; berichtete während der Wende direkt aus der DDR und den osteuropäischen Staaten; 1999-2002 Leiter des ZDF-Hauptstadtstudios Berlin; lebt in Niederbayern.
Joachim Jauer
Die halbe Revolution 1989 und die
Folgen
Verlag Herder
1. Auflage 2019
Kartoniert
352 Seiten
ISBN: 978-3-451-06845-4
14,00 € inkl. MwSt.
****************
Autor: Herder Verlag; zusammengestellt von Gert Holle – 8.06.2019