Wie wir uns vor dem Schönheitswahn retten

Deine Nase kann nichts dafür

Foto: edition a
Foto: edition a

Wie lernen wir, unser Äußeres zu lieben und warum tun wir es manchmal nicht? Die Gründe liegen meist tiefer als wir denken. Wer seine Nase nicht mag, lehnt vielleicht seinen Vater ab. Frauen, denen ihre Brüste nicht gefallen, könnten ein Identifikationsproblem mit ihrer Mutter haben. Der international renommierte Schönheitschirurg Univ.-Doz. Dr. Artur Worseg legt nach 25 Jahren Berufserfahrung ein ehrliches Plädoyer gegen seine eigene Branche vor und zeigt die besten Wege zu mehr Selbstliebe.

 

"Jedes Problem eines Menschen mit seinem Äußeren hat tiefere Ursachen, eine Schönheitsoperation ist deshalb sehr oft eine falsche und dekadente Lösung dafür. Psychotherapie, der Weg nach innen und die Entdeckung des Sinns im Leben wären meist die bessere." Das sagt Artur Worseg, Schönheitschirurg vieler Reicher und Prominenter Europas, in seinem neuen Buch „Deine Nase kann nichts dafür – Wie wir uns vor dem Schönheitswahn retten“. Worseg macht darin Vorschläge für würdevolles und glückliches Altern ohne Skalpell und rechnet mit seiner eigenen Branche ab.  

 

 

Univ.-Doz. Dr. Artur Worseg studierte Medizin und habilitierte zum Universitätsdozenten, hält wissenschaftliche Vorträge und ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen. Seit mehr als 25 Jahren ist er Facharzt für Plastische Chirurgie und gilt als Schönheitschirurg der Reichen und Prominenten Europas. 1998 gründete er das "Aesthetic Center Wien", seit 2016 leitet er die Privatklinik Währing in Wien. Nach zahlreichen wissenschaftlichen Publikationen und Vorträgen ist „Deine Nase kann nichts dafür“ sein erstes Buch.

 

 

Artur Worseg

 

Deine Nase kann nichts dafür – Wie wir uns vor dem Schönheitswahn retten

 

Gebundene Ausgabe: 160 Seiten

 

ISBN: 978-3-99001-311-3

 

Preis: 22 €

 

Bei edition a erschienen am 16. März 2019

 

 

**********

 

Autor: edition a; zusammengestellt von Gert Holle – 22.03.2019