Schluss mit der Selbstoptimierung! Stattdessen: Eine Anleitung, standhaft und gelassen zu bleiben.
In sieben Schritten zu einem gelassenen und standhaften Leben!
»Eine wunderbare Breitseite gegen den immensen Druck unserer Tage, mehr zu tun, mehr zu sein, glücklicher zu werden, produktiver zu arbeiten und sich selbst zu finden.« The Guardian
Life-Coachings, Workshops, Schönheits-OPs, Diäten – der moderne Mensch
optimiert sich unermüdlich im Glauben an Fortschritt und Erfolg. Der dänische Psychologe und Philosoph Svend Brinkmann bläst zum Gegenangriff: Mit Witz und Verstand zeigt er, wie wir das
zurückgewinnen können, was auf der Strecke geblieben ist: Standhaftigkeit, Zufriedenheit und Glück.
Immer schneller, höher, weiter – die Anforderungen der Gesellschaft, aber auch des Einzelnen an
sich selbst fordern ihren Tribut: Stress, Burnout und Depressionen nehmen zu. Aber damit nicht genug, wir leben auch unter dem Druck, noch glücklicher, noch erfüllter zu sein. Svend Brinkmann
zeigt, wie wir die Reißleine ziehen können. Das Geheimnis eines guten Lebens liegt nicht darin, immer besser zu »performen« und das innere Selbst bis ins Letzte zu ergründen. Im Gegenteil.
Brinkmann versucht eine Alternative zu der omnipräsenten Kultur der Selbstoptimierung zu formulieren. Anders gesagt: Es geht nicht darum, wie man sich weiterentwickelt, sondern wie man
standhaft bleibt. Nicht darum, dass man sich selbst findet, sondern dass man sich mit sich selbst abfindet.
Sieben Schritte zu einem standhaften und gelassenen Leben:
Svend Brinkmann, Jahrgang 1975, ist Professor für Psychologie an der Aalborg University, Dänemark. In seinen Forschungen beschäftigt er sich mit philosophischen und moralischen
Fragestellungen in der Psychologie. Mit Pfeif drauf! landete Brinkmann einen Nr. 1-Bestseller in Dänemark, seitdem gilt er als der akademische Popstar für Lebensfragen.
Pfeif drauf!
Hardcover, Knaur HC
03.04.2018, 176 S.
ISBN: 978-3-426-21440-4
€ 14,99
****************
Autor: Knaur; zusammengestellt von Gert Holle – 27.04.2018