»Israel ist ein Kosmos, der an Vielfältigkeit nicht zu überbieten
ist.« (Andrea v. Treuenfeld)
Am 14. Mai 2018 jährt sich die Staatsgründung Israels zum 70. Mal. Ein Land, mit dem wir
aufgrund der Historie unverbrüchlich verbunden sind und das doch immer wieder polarisiert. Dieses Buch erzählt seine politische und persönliche Geschichte in kurzen, informativen Episoden. Zu
jedem der siebzig „Lebensjahre“ dieses komplizierten Staates werden zentrale und prägende, aber auch ungewöhnliche und unbekannte Ereignisse und Personen in Erinnerung gerufen. Ein umfassendes
Lesebuch, so überraschend, erstaunlich und spannend wie das Land selbst.
-
Israel einmal anders gesehen
-
Zum 70. Jahrestag der Staatsgründung Israels
-
Das Mosaik einer faszinierenden Nation
-
Spannend, vielschichtig und überraschend
Andrea von Treuenfeld hat Publizistik und Germanistik studiert und als
Kolumnistin, Korrespondentin und Leitende Redakteurin u.a. bei der Welt am Sonntag gearbeitet. Heute lebt sie in Berlin und schreibt als freie Journalistin Porträts und Biografien.
Andrea von Treuenfeld
Israel
Momente seiner Biografie
Paperback, Klappenbroschur, 224 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
Mit 48 s/w-Abbildungen
ISBN: 978-3-579-08711-5
€ 20,00 [D] | € 20,60 [A] | CHF 27,90* (* empfohlener Verkaufspreis)
Verlag: Gütersloher Verlagshaus
Erscheint: 26.03.2018
*************
Autor: Gütersloher Verlagshaus – 26.03.2018