Die 4. Auflage dieser Einführung enthält alles, was Studierende zur
Beratungspsychologie wissen müssen: Grundlagen der Kommunikationspsychologie, Konzepte und Techniken verschiedener Beratungsansätze und die praktische Ausgestaltung der Beratung.
Auf dem aktuellen Stand der Forschung und didaktisch bewährt aufbereitet, unterstützt Susanne Nußbecks Standardwerk die ideale Prüfungsvorbereitung.
Standardwerk für die Beratungspsychologie
Dieses Buch vermittelt psychologisches Grundwissen über
Beratungskonzepte und -techniken und führt mit praxisnahen Beispielen in die Anwendungsfelder psychosozialer Beratung ein:
• beratungsrelevante Grundlagen der Kommunikationspsychologie
• Beratungsansätze psychologischer Schulen (Psychoanalyse, Humanistische Psychologie, Verhaltenspsychologie, Systemische Ansätze)
• Beratung in der Praxis: Phasen, Settings, Interventionsformen, Beziehungsgestaltung (Burn-out), Qualitätssicherung
Ideal für die Prüfungsvorbereitung:
die didaktische Aufbereitung mit Marginalienspalte, Glossar und Übungsfragen mit Online-Antworten.
Prof. Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Susanne Nußbeck lehrt an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln, Department Heilpädagogik und Rehabilitation, im Arbeitsbereich Heilpädagogische Psychologie, Diagnostik und Entwicklungsförderung. Ihre Schwerpunkte in Lehre und Forschung sind Beratung und Begutachtung sowie Entwicklungspsychologie.
Susanne Nußbeck
Einführung in die Beratungspsychologie
Mit einem Vorwort von Jörg Fengler.
Mit 7 Abbildungen, 3 Tabellen,
95 Übungsfragen und Online-Antworten.
4., aktualisierte Auflage 2019.
221 Seiten. 7 Abb. 3 Tab.
utb-M (978-3-8252-5296-0) kt
€ [D] 23,99 / € [A] 24,70
Reinhardt-Verlag
**************
Autor: Reinhardt-Verlag; zusammengestellt von Gert Holle - 29.10.2019