Das Handbuch für die großen Herausforderungen unserer Zeit

Es gibt keinen Planet B

Foto: Midas
Foto: Midas

Klimawandel, Welternährung, Biodiversität, Plastikmüll – die Liste der akuten Weltprobleme scheint endlos. Doch was ist am dringendsten, was bringt uns wirklichen Lösungen näher?

 

Wie können wir den CO2-Ausstoß nachhaltig minimieren? Sollten wir alle Vegetarier werden? Wie können wir die Kontrolle über die rasante technogische Entwicklung behalten? Und vor allem: Was kann jeder Einzelne konkret tun?

 

Dies ist kein Kassandra-Buch, sondern ein ebenso umfassendes wie unterhaltsam geschriebenes Handbuch eines Experten, der über die drängendsten Probleme der Menschheit seit Jahren wissenschaftlich forscht, diese substanziell analysiert hat und nun erstmals konkrete und gangbare Lösungswege aufzeigt.

 

Untermauert von belegten Fakten und Analysen, liefert Mike Berners-Lee ein wirklich umfassendes Bild der großen Herausfor­derungen unserer Zeit in Umwelt-, Wirtschafts- und Gesellschaftsfragen. Dabei geht er den Ursachen dieser Probleme auf den Grund, hinterfragt konsequent unsere Lebens- und Denkweisen und eröffnet den Blick auf Lösungen, zu denen jeder einzelne von uns konkret und sofort beitragen kann.  

 

Stimmen zum Buch: 

»Ein dringend benötigtes, enorm wichtiges und sehr verständliches Handbuch für wirklich jeden auf unserem leidgeprüften Planeten.« (Mark Cawardine, Co-Autor von »Die letzten ihrer Art«)

 

»Mike Berners-Lee predigt nicht, sondern teilt seine profunden Einsichten mit Witz und Wärme. Sein Buch passt ausgezeichnet in diese Zeit.« (David Shukman, Wissenschaftsredakteur BBC)

 

Mike Berners-Lee, Bruder von Tim Berners-Lee (dem „Erfinder des Interet“) ist Professor am Institut für Soziale Zukunft an der Lancaster University. Dort forscht er insbesondere über die Themen Nachhaltigkeit und zu praktikablen Antworten auf die ökologischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts.

 

***********

Ein Rundumblick

Neue Denkweisen, die wir uns aneigenen müssen

Ein Buch, bestehend aus Fragen. Ein Buch, das aber auch die eine oder andere Antwort nicht schuldig bleibt und zum Nachdenken anregt. Und am Ende bleibt dennoch die Frage für einen selber: Was kann ich tun?  Es geht schlicht darum, die Chance zu nutzen , besser als jemals zuvor zu leben, und die Gefahr  zu besiegen, dass unser Leben schlechter wird oder wir gar aussterben. Jeder von uns kann den Unterschied bewirken, trotz der globalen Herausforderungen, denen wir uns gegenüber sehen. Darum geht es Mike Berners-Lee in seinem bemerkenswerten Buch - nicht mehr und nicht weniger. Letztlich geht es ihm um neue Denkweisen, die wir uns aneigenen müssen, um bei diesen enormen Herausforderungen zu bestehen. Das Handbuch  bietet einen Rundumblick zu  drängenden Fragen Umwelt-, Wirtschafts- und Gesellschaftsfragen und ist jedem ans Herz zu legen, der sich auch mit Fakten und Analysen auseinandersetzen möchte. - Gert Holle, Herausgeber www.glaubeaktuell.net

 

 

Mike Berners-Lee

Es gibt keinen Planet B
Das Handbuch für die großen Herausforderungen unserer Zeit

320 Seiten, Hardcover, Euro (D) 25.00 | Euro (A) 25.70 | CHF 33
ISBN 978-3-03876-530-1 (Midas Management)

Erscheinungstermin: 11. November 2019

25,00 € Ohne ausgewiesene MwSt. gem. § 19 UStG Kleinunternehmerregelung

 

 ***********

Autor: Midas Verlag; zusammengestellt von Gert Holle – 19.11.2019