"Werte niemanden. Du weißt nie, was er mit sich herumträgt. Was er
schon im Leben durchmachen musste. Du weißt nie, welche Geschichte er hinter sich hat."
Als Kind vernachlässigt, vom alkoholkranken Vater geprügelt und nach dessen frühem Tod ganz
auf sich gestellt, eröffnet Tomekks Liebe zum Hip-Hop dem Jugendlichen eine neue Welt: die Welt des Musikbusiness, in der er bald ganz oben mitmischt. Zusammen mit Hip-Hop-Legende Kurtis Blow
bereist Tomekk die USA und macht sich international einen Namen. Songs wie »Ich lebe für Hip Hop«, »Jump, Jump« und »Kimnotyze« werden im gesamten deutschsprachigen Raum zu Charthits, mit denen
eine ganze Generation aufwächst.
Doch der Erfolg geht einher mit tiefen Krisen. Persönliche Tragödien rauben Tomekk den Boden unter den Füßen. Schon als Kind leidet er unter einer Ess-Bress-Sucht, die auch die
Hochphase seiner Karriere überschattet. Sex- und Drogenexzesse werden alltäglich; seine Alkoholsucht zwingt ihn in die Knie. Der schreckliche Unfall seiner Tochter, die dabei
bleibende Schäden behält, veranlasst ihn schließlich zu einer bemerkenswerten Wandlung, die Tomekk endlich zu sich selbst führt. Aus der Distanz sieht er Dinge heute klarer. Mit Hilfe von Meditation gibt er seinem Leben Struktur, die ihm auch als Künstler während der Pandemie hilft, neue Wege zu gehen und Dankbarkeit
aufzubringen. Die bewegende Geschichte einer außergewöhnlichen Persönlichkeit mit einer eindrucksvollen Botschaft für uns alle.
"Dankbarkeit ist wie ein Muskel. Je öfter du ihn trainierst, desto stärker wird er."
DJ Tomekk alias Tomasz Kuklicz wurde 1975 in Krakau geboren. Mit 11 Jahren zog er mit seinem Vater nach Berlin, wo er schon bald seine Leidenschaft für Hip-Hop entdeckte, die ihn an die Spitze der Charts führte. DJ Tomekk gilt heute als Wegbereiter und Pionier des deutschen Hip-Hop und prägte mit seinen Songs eine ganze Generation von Hip-Hop-Fans in Deutschland und den Vereinigten Staaten.
DJ Tomekk
Ich lebe für Hip Hop
Die Autobiographie
Mit einem Vorwort von Kurtis Blow
Heyne
978-3-453-21805-5
22,00 € (D), 22,70 € (A), CHF 30,90*
HC, Geb. mit SU, 336
Seiten
Der Beat seines Lebens
Musik hat die Macht, ein Leben von Grund auf zu ändern. Als Kind vernachlässigt, vom alkoholkranken Vater geprügelt und
nach dessen frühem Tod ganz auf sich gestellt, eröffnet Tomekks Liebe zum Hip-Hop dem Jugendlichen eine neue Welt: die Welt des Musikbusiness, in der er bald ganz oben mitmischt. Zusammen mit
Hip-Hop-Legende Kurtis Blow bereist Tomekk die USA und macht sich international einen Namen. Songs wie »Ich lebe für Hip Hop«, »Jump, Jump« und »Kimnotyze« werden im gesamten deutschsprachigen
Raum zu Charthits, mit denen eine ganze Generation aufwächst.
Die bewegende Geschichte einer außergewöhnlichen Persönlichkeit!
***************
Autor: Heyne; zusammengestellt von Gert Holle - 26.11.2020
Ob in der Wirtschaft, in der Politik oder im Alltag: Verantwortung bestimmt unser Leben. Täglich können und müssen wir sie übernehmen, für uns und für andere – sie ist Grundvoraussetzung für ein gutes Leben. Doch allzu oft drücken wir uns davor, Verantwortung zu übernehmen. Sie wird ignoriert oder mit einem "Nein, warum ich? Das soll jemand anders machen" von sich gewiesen. Verantwortungslosigkeit ist regelrecht zur Haltung geworden.
Bernd Kiesewetters Buch ist ein Appell zur Verantwortung – für eine neue Haltung des "Wie kann das gehen?" und "Was kann ich tun?", damit wir ins Handeln kommen, aus Fehlern lernen und uns verbessern. Denn wenn sich dauerhaft alle wegducken, geht es mit Deutschland bergab.
Der Berliner Unternehmer und Erfolgscoach nimmt Sie mit auf seine "Mission Verantwortung" und beschreibt anhand konkreter Beispiele, wie jeder Einzelne von uns Verantwortung übernehmen kann.
In Gesprächen mit Entscheidern und Prominenten aus Politik, Wirtschaft, Unterhaltung und Sport definiert er ein neues Verantwortungsgefühl.
Er erklärt die positiven Auswirkungen, die es hat, wenn wir für andere(s) die Verantwortung tragen, aber auch die Ambivalenz zwischen Selbstverantwortung und "Sich- verantwortlich-Fühlen". Denn ebenso wie sich viele Menschen vor Verantwortung scheuen, vergessen andere vor lauter Verantwortlichkeiten sich selbst – obwohl gerade mit dem eigenen Leben besonders verantwortungsbewusst umgegangen werden sollte.
Für den täglichen Verantwortungskick verrät der Unternehmer und Managementtrainer erstmals seine persönlichen Denkimpulse, mit denen auch wir aus jeder Krise kommen können. "Die Neinsager-Republik" ist Lese- und Arbeitsbuch zugleich. Für eine neue "Mission Verantwortung".
Bernd Kiesewetter, Jahrgang 1967, ist Unternehmer und Berlins Erfolgscoach. Ausgebildet in der Sozialversicherung, wechselte er in die private Versicherung, machte Karriere in der Finanzindustrie und wurde schließlich erfolgreicher Multiunternehmer mit bis zu sieben Firmen verschiedenster Branchen zeitgleich. Er lernte aber auch die dunklen Seiten des Erfolgs kennen, motiviert deshalb heute in Vorträgen, Podcasts, Büchern und im Radio dazu, „Verantwortung zu übernehmen“ – und begleitet Führungskräfte aus Politik, Sport und Wirtschaft.
» https://berndkiesewetter.com/
Bernd Kiesewetter
Die Neinsager-Republik
Warum wir Verantwortung wieder lernen müssen
1. Auflage BusinessVillage 2022
235 Seiten
ISBN 978-3-86980-638-9
24,95 Euro
************
Autor: BusinessVillage; zusammengestellt von Gert Holle - 18.05.2022