Odyssee eines Kindes

Reise zwischen zwei Leben

Foto: AbisZett-Verlag
Foto: AbisZett-Verlag

Was empfindet eine Zehnjährige aus nationalsozialistisch geprägtem Elternhaus, die sich plötzlich als Britin von Kopf bis Fuß ausgeben muss? Für Katrin FitzHerbert beginnt 1946 eine dramatische "Reise zwischen zwei Leben" (AbisZett-Verlag).

 

Aufgewachsen in Berlin, als Tochter eines NSDAP-Offiziers und einer englischen Mutter, droht die heile Welt von Katrin während des Krieges sehr rasch auseinander zu fallen. Zuerst ist die Familie auf der Flucht vor den Bomben, 1946 erfolgt die von der Mutter initiierte "Heimkehr" nach England, einer Nation, die bislang als Feind angesehen wurde. Von einem Tag zum anderen muss sie die deutsche Herkunft und vor allem ihre nationalsozialistische Erziehung verstecken. Kein leichtes Brot für eine Zehnjährige, das so tun soll, als sei sie in London geboren und aufgewachsen, ohne zunächst ein Wort englisch sprechen zu können. Unter Verleugnung ihrer bisherigen Identität lebt sie in Armut, Scham und Unsicherheit. Erst 1950 fasst die neu formierte Familie in Südengland wieder Fuß.

 

Doch Katrin FitzHerberts Blick reicht weiter zurück: Anschaulich und lebendig erzählt die Autorin aus dem Leben ihrer Großeltern während der Jahrhundertwende in London. Bereits damals begann eine Odyssee von Deportation und Flucht, die erst 1950 im südenglischen Totnes ein glückliches Ende fand.

 

Mit Witz, Esprit und großer Offenheit erzählt sie die Geschichte ihrer Kindheit und Jugend in Deutschland und England. Ihr Lebensbericht verbindet die Authentizität des persönlich Erlebten mit der bewegten Zeitgeschichte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Eine intensive und bewegende Geschichte, spannend wie ein Roman und informativ für alle Generationen.

 

Katrin FitzHerbert wurde 1936 in Berlin geboren. Sie besuchte vierzehn verschiedene Schulen in Deutschland und England und studierte von 1955 bis 1958 Philosophie, Politik und Wirtschaft in Oxford. Nach ihrem Studium absolvierte sie eine journalistische Ausbildung beim Newsweek Magazine in New York. 1960 arbeitete ein Jahr lang als Wirtschaftsreporterin in Jamaica, kurz unterbrochen von einer Kubareise mit ihrem Vater. Nach ihrer Rückkehr nach England 1961 erhielt sie den Auftrag für ihr erstes Buch: Jamaica – the Search for an Identity. Dies führte zu einem weiteren Studium, diesmal im Fach Anthropologie an der London School of Economics.

 

Im Zuge der Einwanderungswelle westindischer und karibischer Immigranten nach England wurden viele Kinder in Wohnheimen untergebracht; einige verloren den Kontakt zu ihren Eltern. Katrin wurde von der Londoner Kinderwohlfahrts-Organisation beauftragt, das unbekannte Familiensystem Westindiens sowie die Lebenssituation dieser Kinder zu analysieren, woraus ihr zweites Buch, West Indian Children in London, hervorging (1967 erschienen). Zwei Jahre später ließ sich Katrin zur Sozialarbeiterin ausbilden und widmete sich bis 1999 der Kinderwohlfahrt mit der von ihr gegründeten karitativen Einrichtung National Pyramid Trust. Sie entwickelte ein System, Kinder mit geringem Selbstwertgefühl bereits im Grundschulalter optimal zu fördern, worüber sie zwei weitere Bücher schrieb.

 

1966 heiratete sie ihren Mann Luke FitzHerbert und lebt seitdem mit ihren zwei Töchtern in London und Totnes. Seit 1979 engagiert sie sich auch stark für die Grünen.

 

Für ihr Lebenswerk erhielt sie im Jahr 2016 die Ehrendoktorwürde der Universität von West-London (im Wembley-Stadion verliehen; siehe Foto).

 

Weitere Publikationen

 

Jamaica – the Search for an Identity. Oxford University Press für das Institute of Race Relations (IRR), 1962 (erschienen unter dem Namen Katrin Norris)

 

West Indian Children in London. G. Bell & Sons for Department of Social Administration, LSE. 1967. Vorwort von Richard Titmuss

 

Child Care Services and the Teacher. Maurice Temple Smith, 1977 – Eine Antwort auf die Ermittlungen zum Tode von Maria Colwell

 

Running a Short-Term Activity Group – A Handbook of Preventive Action for Young Children. Barnados, 1993

 

Katrin FitzHerbert

Reise zwischen zwei Leben

Odyssee eines Kindes

Hardcover

336 Seiten

ISBN 978-3-907192-03-0
CHF 26.90
EUR 24.90 

AbisZett-Verlag

 

*************

 

Autor; AbisZett-Verlag; zusammengestellt von Gert Holle – 31.01.2020