„Der Stammbaum unserer Familie. Ein Buch zum Eintragen der Ahnentafel und der Familiengeschichte“
Wo verbrachte der Großvater seine Kindheit? Wie viele Geschwister hatte die Urgroßmutter? Welche Geschichten hat die Kusine mütterlicherseits zu berichten? – Mit einem Album zum Ausfüllen und Gestalten lädt der Familium Verlag dazu ein, die Familiengeschichte festzuhalten und von Generation zu Generation weiterzugeben. Das liebevoll gestaltete Buch eignet sich als Geschenk zu wichtigen Anlässen wie Weihnachten, Hochzeiten oder Geburtstagen. Gleichzeitig bietet es immer wieder einen Anlass, ins Gespräch zu kommen und sich gemeinsam zu erinnern. „Der Stammbaum unserer Familie. Ein Buch zum Eintragen der Ahnentafel und der Familiengeschichte“ erscheint mit hochwertigen Illustrationen und einem großen Stammbaum.
Zum Festhalten der Familienmitglieder bietet das Buch große, übersichtlich gestaltete Stammbäume. Auf den weiteren Seiten können Vorfahren bis in die fünfte Generation, aber auch alle Nachkommen bequem eintragen können – mit persönlichen Informationen über jedes Familienmitglied und dessen Leben. Zudem bietet das Buch die Möglichkeit, die Angehörigen zu bitten, zur Erinnerung eine Botschaft in das Buch zu schreiben – für die Kinder und spätere Nachkommen. Das Buch auszufüllen und darin zu schmökern wird zum Vergnügen, das die ganze Familie zusammenbringt. Je mehr Personen sich mit ihrem Wissen, ihren Fotos und Gedanken beteiligen, desto wertvoller wird der Familienatlas.
Der Stammbaum unserer Familie ist ein Geschenkbuch zum Festhalten der Geschichte der ganzen Familie, inklusive großem, übersichtlich bebildertem Stammbaum.
Das Buch ist sehr gekonnt ausgearbeitet, sodass Sie Ihre Vorfahren bis in die fünfte Generation, aber auch alle Ihre Nachkommen bequem eintragen können. Sie können interessante Informationen über jedes Familienmitglied und sein Leben hinzufügen, einschließlich Fotos. Gleichzeitig haben Sie die Möglichkeit, einige Ihrer Angehörigen zu bitten, zur Erinnerung eine Botschaft in das Buch zu schreiben – für Sie und Ihre Kinder. Man kann sich leicht im Buch orientieren, wie in einem großen Familienatlas. Die schönen Illustrationen verleihen dem Buch die richtige Atmosphäre des familiären Miteinanders und des Respekts vor unseren Wurzeln.
Das Buch hat 128 Seiten, ein großes Format von 30 x 30 cm, ein hohes Papiergewicht und kann dank seines repräsentativen Erscheinungsbildes als einzigartiges Geschenk zu Weihnachten, Hochzeiten, Geburtstagen und anderen wichtigen Anlässen dienen. Im Familium Verlag erschienen und dort für 29,99 Euro zu beziehen.
Der Stammbaum unserer Familie ist ein schönes Geschenk zu Weihnachten, Hochzeiten, Geburtstagen und anderen wichtigen Anlässen.
„Wie ich aufwachse. Ein Buch zur Aufzeichnung meiner Kindheit“
Welches Ereignis ist wertvoller als die Geburt eines Babys? Für Eltern ist ein Kind eine Lebensaufgabe. Liebevoll widmen sie ihm ihre Fürsorge, Zeit und Energie – und erleben unzählige Überraschungen und Glücksmomente. Das Album „Wie ich aufwachse“ lädt Familien dazu ein, die wichtigsten Momente im Leben eines Kindes von der Geburt bis zum Erreichen des Erwachsenenalters festzuhalten. Das Buch enthält inspirierende Fragen und viele Originalillustrationen. Dank des robusten, langlebigen Einbands kann es schon zur Geburt verschenkt werden und dann ganze Generationen überdauern.
Der meiste Platz im Buch gilt den ersten zwölf Monaten sowie dem zweiten und dritten Lebensjahr – denn das ist die Zeit der größten Fortschritte. Aber auch die spätere Kindheit ist voller Erfahrungen, Entdeckungen und Ereignisse. Daher ist in dem Buch auch ausreichend Platz für die Erinnerungen der nächsten Jahre bis zum achtzehnten Geburtstag. Das Buch wird zunächst von den Eltern ausgefüllt. Später kann es das Kind mit seinen Bildern, Notizen oder Fotos selbst mitgestalten. Auch für Nachrichten von anderen Verwandten und Freund*innen ist Platz im Buch. So entsteht eine wertvolle Chronik der Kindheit, mit dem später sowohl die „Hauptfigur“ als auch seine ganze Familie zu unvergesslichen Erlebnissen zurückkehren können.
Ein Buch zum Aufzeichnen meiner Kindheit
Die Geburt eines Babys ist einer der schönsten Momente im menschlichen Leben. Mit dem Buch „Wie ich aufwachse“ können Sie wichtige Momente im Leben eines Kindes von der Geburt bis zur Schwelle zum Erwachsenenalter festhalten.
Das Buch hat 132 Seiten, ein großes Format von 30 x 30 cm, ein hohes Papiergewicht und kann dank seines repräsentativen Erscheinungsbildes als wunderbares Geschenk zur Geburt eines Kindes dienen. Im Familium Verlag erschienen und dort für 29,99 Euro zu beziehen.
Schöne Illustrationen, die die Erinnerungen an die Kindheit zu einem großen Erlebnis machen können.
*************
Autor: Familium Verlag; zusammengestellt von Gert Holle - 10.11.2021
Ob in der Wirtschaft, in der Politik oder im Alltag: Verantwortung bestimmt unser Leben. Täglich können und müssen wir sie übernehmen, für uns und für andere – sie ist Grundvoraussetzung für ein gutes Leben. Doch allzu oft drücken wir uns davor, Verantwortung zu übernehmen. Sie wird ignoriert oder mit einem "Nein, warum ich? Das soll jemand anders machen" von sich gewiesen. Verantwortungslosigkeit ist regelrecht zur Haltung geworden.
Bernd Kiesewetters Buch ist ein Appell zur Verantwortung – für eine neue Haltung des "Wie kann das gehen?" und "Was kann ich tun?", damit wir ins Handeln kommen, aus Fehlern lernen und uns verbessern. Denn wenn sich dauerhaft alle wegducken, geht es mit Deutschland bergab.
Der Berliner Unternehmer und Erfolgscoach nimmt Sie mit auf seine "Mission Verantwortung" und beschreibt anhand konkreter Beispiele, wie jeder Einzelne von uns Verantwortung übernehmen kann.
In Gesprächen mit Entscheidern und Prominenten aus Politik, Wirtschaft, Unterhaltung und Sport definiert er ein neues Verantwortungsgefühl.
Er erklärt die positiven Auswirkungen, die es hat, wenn wir für andere(s) die Verantwortung tragen, aber auch die Ambivalenz zwischen Selbstverantwortung und "Sich- verantwortlich-Fühlen". Denn ebenso wie sich viele Menschen vor Verantwortung scheuen, vergessen andere vor lauter Verantwortlichkeiten sich selbst – obwohl gerade mit dem eigenen Leben besonders verantwortungsbewusst umgegangen werden sollte.
Für den täglichen Verantwortungskick verrät der Unternehmer und Managementtrainer erstmals seine persönlichen Denkimpulse, mit denen auch wir aus jeder Krise kommen können. "Die Neinsager-Republik" ist Lese- und Arbeitsbuch zugleich. Für eine neue "Mission Verantwortung".
Bernd Kiesewetter, Jahrgang 1967, ist Unternehmer und Berlins Erfolgscoach. Ausgebildet in der Sozialversicherung, wechselte er in die private Versicherung, machte Karriere in der Finanzindustrie und wurde schließlich erfolgreicher Multiunternehmer mit bis zu sieben Firmen verschiedenster Branchen zeitgleich. Er lernte aber auch die dunklen Seiten des Erfolgs kennen, motiviert deshalb heute in Vorträgen, Podcasts, Büchern und im Radio dazu, „Verantwortung zu übernehmen“ – und begleitet Führungskräfte aus Politik, Sport und Wirtschaft.
» https://berndkiesewetter.com/
Bernd Kiesewetter
Die Neinsager-Republik
Warum wir Verantwortung wieder lernen müssen
1. Auflage BusinessVillage 2022
235 Seiten
ISBN 978-3-86980-638-9
24,95 Euro
************
Autor: BusinessVillage; zusammengestellt von Gert Holle - 18.05.2022