Der November ist ein Monat des Abschieds: Die Natur legt ihr buntes Herbstkleid ab und geht in den Winterschlaf, die Gedenktage mit Allerseelen, Buß- und Bettag sowie Totensonntag erinnern uns an die Lieben, die von uns gegangen sind, und die Dunkelheit bringt uns zur inneren Einkehr. Doch auch wenn der November melancholisch stimmt, ist diese Trauer zugleich auch heilsam, weil sie uns die Liebe nachfühlen lässt und sie in positive Erinnerungen verwandelt, ist Bestsellerautor Jando überzeugt. Mit „Ein Sternenzauber leuchtender Briefe“ gibt er uns einen poetischen Leitfaden an die Hand mit Parabeln von Liebe, Freundschaft, Trauer, Hoffnung, Mut und Magie. Es ist die dritte und zugleich letzte Wiederbegegnung mit seiner Kultfigur, dem kleinen Jando, der als Sternenreiter zu Weltruhm gelangte.
Jando hat für den „Sternenzauber leuchtender Briefe“ die berührendsten Briefe und Tagebucheinträge aus seinen Büchern zusammengetragen. Sie geben einen sehr persönlichen Einblick in das Leben des Autors, der seinen Lesern den Mut zum Träumen gibt. Der Bildband mit wunderschönen Illustrationen von Antjeca lässt Emotionen und Phantasie aufleben. Die Briefe inspirieren zum Nachdenken und geben Raum für ganz persönliche Antworten auf grundsätzliche Fragen, wie den
Umgang mit Leben und Abschied, das wunderbare Geschenk der Geburt, dem Suchen nach dem Sinne des Lebens oder den Glauben an die Magie der Liebe.
Tröstlich war die Arbeit an dem Abschieds-Bildband auch für den Autor selbst, der in den vergangenen anderthalb Jahren gleich drei wichtige Menschen in seinem Leben verabschieden musste: unerwartet verstarb im Frühjahr seine engste mütterliche Freundin, viel zu früh im Sommer eine gleichaltrige Freundin und Wegbegleiterin und schließlich musste er auch den Tod seiner Mutter beklagen, die nach langjähriger Krankheit von ihm ging. Bis zuletzt hatte er seine an Demenz erkrankte Mutter bei sich zu Hause gepflegt und diese schwierige, aber auch besonders innige Zeit zusammen genossen. In einem bewegenden Brief zu ihrem Geburtstag nimmt er Abschied, in jeder Zeile spürt man die Wehmut, aber auch Liebe und Hoffnung, die Jando als Persönlichkeit und Autor auszeichnen.
Seine Traurigkeit verwandelte Jando in dieser schweren Zeit in Kreativität und Engagement für andere. Seine beiden ersten Bildbände „Bilder, die ich dir aus Worten male“ und „Ein Leuchtturm voller Gedanken“ wurden während der Corona-Pandemie erfolgreich veröffentlicht und sein Hörbuch „Die Weisheit des Regenbogens“ belegte nach Erscheinen wochenlang die Bestsellerliste bei „Audible“. Als Dankeschön für die Gründung der Initiative „Kulturchallenge“ sowie seiner
unermüdlichen ehrenamtlichen Arbeit für andere Künstler während der Corona-Zeit, wurde Jando mit einer Einladung nach Schloss Bellevue im August 2021 von Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier geehrt.
Jando wurde 1970 im niedersächsischen Oldenburg geboren. Sein Lebensweg führte ihn vom Amateurfußball über eine Ausbildung als Restaurantfachmann und die Bundeswehr zum Fernsehen als Autor für Nachmittagsformate und Daily Soaps und später zu einer eigenen Eventfirma. Eine Krankheitsdiagnose warf ihn aus der Bahn und zwang zum Nachdenken. „Weiter so“ kam für Jando nicht in Frage und er besann sich auf einen langgehegten Traum: Das Schreiben. Er zog zurück ins Ammerland und veröffentlichte 2010 erneut sein Debüt „Windträume – eine wundersame Reise zu sich selbst“. 2012 folgt das moderne Märchen „Sternenreiter – Kleine Sterne leuchten ewig“, das als Besteller die Buchlisten stürmte. Mit „Traumflieger – Lena schreibt Briefe an Gott“ (2015), „Die Chroniken der Windträume“ (2016), „Im Himmel gibt es einen Bahnhof“ (2019) und „Die Weisheit des Regenbogens“ (2020) schreibt Jando seine Erfolgsgeschichte fort und begeistert mit poetischen Parabeln von Liebe, Freundschaft, Trauer, Hoffnung und Magie. Illustriert werden die magischen Geschichten von Antjeca, so der Künstlername von Jandos Schwester Antje.
„Ein Sternenzauber leuchtender Briefe“
von Jando mit Illustrationen von Antjeca
Verlag KoRos Nord,
UVP 15,99 Euro
ISBN 978-3945908501
https://jandoautor.com/
www.kulturchallenge.com
************
Autor: Koros Nord / Nina Deutschmann; zusammengestellt von Gert Holle - 25.11.2021
Ob in der Wirtschaft, in der Politik oder im Alltag: Verantwortung bestimmt unser Leben. Täglich können und müssen wir sie übernehmen, für uns und für andere – sie ist Grundvoraussetzung für ein gutes Leben. Doch allzu oft drücken wir uns davor, Verantwortung zu übernehmen. Sie wird ignoriert oder mit einem "Nein, warum ich? Das soll jemand anders machen" von sich gewiesen. Verantwortungslosigkeit ist regelrecht zur Haltung geworden.
Bernd Kiesewetters Buch ist ein Appell zur Verantwortung – für eine neue Haltung des "Wie kann das gehen?" und "Was kann ich tun?", damit wir ins Handeln kommen, aus Fehlern lernen und uns verbessern. Denn wenn sich dauerhaft alle wegducken, geht es mit Deutschland bergab.
Der Berliner Unternehmer und Erfolgscoach nimmt Sie mit auf seine "Mission Verantwortung" und beschreibt anhand konkreter Beispiele, wie jeder Einzelne von uns Verantwortung übernehmen kann.
In Gesprächen mit Entscheidern und Prominenten aus Politik, Wirtschaft, Unterhaltung und Sport definiert er ein neues Verantwortungsgefühl.
Er erklärt die positiven Auswirkungen, die es hat, wenn wir für andere(s) die Verantwortung tragen, aber auch die Ambivalenz zwischen Selbstverantwortung und "Sich- verantwortlich-Fühlen". Denn ebenso wie sich viele Menschen vor Verantwortung scheuen, vergessen andere vor lauter Verantwortlichkeiten sich selbst – obwohl gerade mit dem eigenen Leben besonders verantwortungsbewusst umgegangen werden sollte.
Für den täglichen Verantwortungskick verrät der Unternehmer und Managementtrainer erstmals seine persönlichen Denkimpulse, mit denen auch wir aus jeder Krise kommen können. "Die Neinsager-Republik" ist Lese- und Arbeitsbuch zugleich. Für eine neue "Mission Verantwortung".
Bernd Kiesewetter, Jahrgang 1967, ist Unternehmer und Berlins Erfolgscoach. Ausgebildet in der Sozialversicherung, wechselte er in die private Versicherung, machte Karriere in der Finanzindustrie und wurde schließlich erfolgreicher Multiunternehmer mit bis zu sieben Firmen verschiedenster Branchen zeitgleich. Er lernte aber auch die dunklen Seiten des Erfolgs kennen, motiviert deshalb heute in Vorträgen, Podcasts, Büchern und im Radio dazu, „Verantwortung zu übernehmen“ – und begleitet Führungskräfte aus Politik, Sport und Wirtschaft.
» https://berndkiesewetter.com/
Bernd Kiesewetter
Die Neinsager-Republik
Warum wir Verantwortung wieder lernen müssen
1. Auflage BusinessVillage 2022
235 Seiten
ISBN 978-3-86980-638-9
24,95 Euro
************
Autor: BusinessVillage; zusammengestellt von Gert Holle - 18.05.2022