Genial, aber sonderbar:
Professor T mit Death in Paradise-Star Ben Miller in der Titelrolle
– Staffel 1 der britischen Version der gleichnamigen belgischen Krimiserie
(Digital-/DVD-VÖ: 05.11.2021; sechs Folgen à 45 Minuten
+ eine Stunde Bonusmaterial; Deutsch/Englisch; Edel Motion)
Kriminologie-Professor Jasper Tempest (Ben Miller), Dozent an der Universität Cambridge, ist auf den ersten Blick kein sonderlich angenehmer Zeitgenosse. Tempest ist ein messerscharfer Analytiker, jedoch berühmt-berüchtigt für seine bissigen Kommentare, die eigentümlichen Lehrmethoden und sein bisweilen schroffes Auftreten. Der brillante Wissenschaftler mit enzyklopädischem Wissen über Kriminalpsychologie (so führt er unter anderem die atavistischen Ideen von Cesare Lombroso ad absurdum) leidet zudem unter ausgeprägten Marotten: Tempest, fast immer mit weißen Plastikhandschuhen „bewaffnet“, ist nahezu autistisch besessen von Sauberkeit, Struktur und Ordnung, hat jedoch dank dieser akribischen Organisation seine Zwangsstörung und Keimphobie einigermaßen unter Kontrolle. In seinen Situationsanalysen ist Professor T seinen Mitmenschen meistens weit voraus, was er auch gerne kundtut – nicht aus Eitelkeit, sondern weil er eben Recht hat…
Als Professor T von seiner ehemaligen Studentin, Detective Sergeant Lisa Donckers (Emma Naomi, Bridgerton), überredet wird, ihr bei den Ermittlungen gegen einen
Serienvergewaltiger zu helfen, gerät seine egozentrische Welt langsam aus den Fugen. Mehr genötigt als freiwillig („Ich jage keine Mistkerle – ich studiere sie.“) gerät Tempest
immer mehr in den Alltag der praktischen Polizeiarbeit und muss sich mit Geiselnahme, Entführung, Drogensucht und brutalen Morden befassen. Mit seiner unkonventionellen Herangehensweise
und seinen Alleingängen treibt er das Team schier in den Wahnsinn. Die Zusammenarbeit mit der Polizei bringt Professor T weit aus seiner Komfortzone und zwingt ihn sogar, sich mit den
unterdrückten Gefühlen für seine alte Flamme DCI Christina Brand (Juliet Aubrey, The white Queen, Primeval) auseinanderzusetzen. Überdies fällt es ihm, als (zumeist)
pflichtbewusstem Sohn, immer schwerer, sich dem Einfluss seiner dominanten Mutter (Frances de la Tour) zu entziehen, mit der er ein dunkles Familiengeheimnis teilt, das einen langen
Schatten auf ihrer beider Leben geworfen und bei ihm ein schweres Kindheitstrauma hinterlassen hat.
Die Rolle des eigenbrötlerischen Professors mit ausgeprägten Zwangsneurosen („Mein Interesse an Verbrechen ist rein akademisch. Ich mache mir nicht gerne die Hände schmutzig.“) ist dem
1966 in London geborenen Schauspieler und Drehbuchautoren Ben Miller geradezu perfekt auf den Leib geschrieben, verlieh er doch schon von 2011 bis 2014 der nicht minder spleenigen Figur
des DI Richard Poole in der Krimiserie Death in Paradise eine gehörige Portion britische Exzentrik. (Im Gegensatz dazu verkörpert Miller seit 2020 erfolgreich den lüsternen Lord
Featherington in der amerikanischen Netflix-Historienserie Bridgerton). Auch der übrige Professor T-Cast agiert durchweg überzeugend, allen voran die wunderbare Frances de
la Tour (Harry Potter, Outlander) als Jasper Tempests flamboyante Mutter Adelaide.
Das Crime Procedural Professor T um einen ungewöhnlichen Kriminologen, der die Polizei bei ihren rätselhaftesten Fällen als wissenschaftlicher Berater unterstützt, wurde in
Großbritannien von Fans und Kritikern gleichermaßen hochgelobt und rangiert dort seit Juni dieses Jahres unter den Top 5 der meistgesehenen Serien. Die englische Krimiserie beruht auf der
flämisch-sprachigen TV-Produktion Professor T. aus Belgien, die in Deutschland bereits mit Matthias Matschke erfolgreich für das ZDF adaptiert wurde. Weitere Versionen wurden für das
französische und tschechische Fernsehen verfilmt und sind derzeit in den USA, Italien und Dänemark in Planung.
Erfreulicherweise veröffentlicht Edel Motion am 05.11.2021 als Download und auf DVD die UK-Adaption der unterhaltsamen Krimiserie Professor T, die vortrefflich Drama,
Mystery, Spannung und Humor vereint und darüber hinaus mit beeindruckenden Kulissen am Original-Campus (Ben Miller: „Wir gehören zu den wenigen Produktionen, die je in Cambridge drehen
durften.“) und sehenswerter Ausstattung sowie einem famosen Soundtrack überzeugt.
*************
Autorin Glücksstern-PR; zusammengestellt von Gert Holle - 10.11.2021
Ob in der Wirtschaft, in der Politik oder im Alltag: Verantwortung bestimmt unser Leben. Täglich können und müssen wir sie übernehmen, für uns und für andere – sie ist Grundvoraussetzung für ein gutes Leben. Doch allzu oft drücken wir uns davor, Verantwortung zu übernehmen. Sie wird ignoriert oder mit einem "Nein, warum ich? Das soll jemand anders machen" von sich gewiesen. Verantwortungslosigkeit ist regelrecht zur Haltung geworden.
Bernd Kiesewetters Buch ist ein Appell zur Verantwortung – für eine neue Haltung des "Wie kann das gehen?" und "Was kann ich tun?", damit wir ins Handeln kommen, aus Fehlern lernen und uns verbessern. Denn wenn sich dauerhaft alle wegducken, geht es mit Deutschland bergab.
Der Berliner Unternehmer und Erfolgscoach nimmt Sie mit auf seine "Mission Verantwortung" und beschreibt anhand konkreter Beispiele, wie jeder Einzelne von uns Verantwortung übernehmen kann.
In Gesprächen mit Entscheidern und Prominenten aus Politik, Wirtschaft, Unterhaltung und Sport definiert er ein neues Verantwortungsgefühl.
Er erklärt die positiven Auswirkungen, die es hat, wenn wir für andere(s) die Verantwortung tragen, aber auch die Ambivalenz zwischen Selbstverantwortung und "Sich- verantwortlich-Fühlen". Denn ebenso wie sich viele Menschen vor Verantwortung scheuen, vergessen andere vor lauter Verantwortlichkeiten sich selbst – obwohl gerade mit dem eigenen Leben besonders verantwortungsbewusst umgegangen werden sollte.
Für den täglichen Verantwortungskick verrät der Unternehmer und Managementtrainer erstmals seine persönlichen Denkimpulse, mit denen auch wir aus jeder Krise kommen können. "Die Neinsager-Republik" ist Lese- und Arbeitsbuch zugleich. Für eine neue "Mission Verantwortung".
Bernd Kiesewetter, Jahrgang 1967, ist Unternehmer und Berlins Erfolgscoach. Ausgebildet in der Sozialversicherung, wechselte er in die private Versicherung, machte Karriere in der Finanzindustrie und wurde schließlich erfolgreicher Multiunternehmer mit bis zu sieben Firmen verschiedenster Branchen zeitgleich. Er lernte aber auch die dunklen Seiten des Erfolgs kennen, motiviert deshalb heute in Vorträgen, Podcasts, Büchern und im Radio dazu, „Verantwortung zu übernehmen“ – und begleitet Führungskräfte aus Politik, Sport und Wirtschaft.
» https://berndkiesewetter.com/
Bernd Kiesewetter
Die Neinsager-Republik
Warum wir Verantwortung wieder lernen müssen
1. Auflage BusinessVillage 2022
235 Seiten
ISBN 978-3-86980-638-9
24,95 Euro
************
Autor: BusinessVillage; zusammengestellt von Gert Holle - 18.05.2022