Ihr macht uns die Kirche kaputt... - ... doch wir lassen das nicht zu!

Foto: Herder
Foto: Herder

Die Selbstzerstörung der Kirche muss ein Ende haben!

 

Christen wollen ihre Kirche zurück...

 

 

 

„Für unsere politische Existenz würden wir niemals akzeptieren, was im kirchlichen Gemeinwesen noch Standard ist, die beinahe vollständige Abhängigkeit der Kirchenmitglieder von Entscheidungen, die andere Personen in Ämtern treffen, zu denen viele per se – etwa kraft „falschen“ Geschlechts – keinen Zugang haben und deren Handeln wir in keiner Weise verbindlich kontrollieren oder mitbestimmen können.“ (Daniel Bogner)

 

 

 

  • Korruption, Klerikalismus und Missbrauch: Schonungsloser Blick auf kirchliche Missstände
  • Endlich meldet sich ein Laie konkret zur Erneuerung der Kirche zu Wort  
  • Prominenter Theologe und Publizist, z.B. www.feinschwarz.net

 

 

 

Keine Konsequenzen aus dem Missbrauchsskandal, überkommene monarchische Strukturen und immer wieder die Frauenfrage: Viel zu lange haben Bischöfe, Kardinäle und der Papst Aufbruch nur gepredigt, ohne dass den Worten wirkliche Taten gefolgt wären. Eigentlich sollte die Kirche eine gute Botschaft verbreiten, doch überschatten Skandale ihre Glaubwürdigkeit. Mehr noch, die Kirche hat ihre wichtigste Ressource verspielt, das Grundvertrauen ihrer Mitglieder. Immer drängender stellt sich die Frage: Wem gehört die Kirche eigentlich?

 

 

 

Daniel Bogner beschreibt in seinem neuen Buch Ihr macht uns die Kirche kaputt… - …doch wir lassen das nicht zu! klar, woran die Kirche krankt und wie Reformen verhindert werden. Der junge Theologieprofessor und Publizist kritisiert, weil er selbst an seiner Kirche leidet und etwas bewegen will: „Das ist das Problem der Kirche: Wer sie verändern möchte, muss sie eigentlich aus den Angeln heben.“

 

 

 

In acht dezidierten Themenblöcken zeigt Bogner deshalb die Ursachen für die „toxische“ Gestalt der Kirche auf und macht klar, dass die Kirchenmitglieder das nicht weiter akzeptieren. Er liefert Antworten darauf, wie die Kirche verlorenes Vertrauen wiedergewinnen und den Anschluss an die Moderne schaffen kann, ohne sich selbst zu verraten.

 

 

 

Provokant und präzise bringt Bogner auf den Punkt, wovor die Kirche nicht ausweichen darf. Man spürt: Das ist keines der üblichen Kirchenkritik-Bücher oder selbstmitleidiges Reform-Gejammer, hier redet nicht nur einer vor sich hin, sondern stößt wirklich an, etwas zu ändern: dafür, dass sich die Gläubigen ihre Kirche endlich zurückholen können.

 

 

 

Daniel Bogner

 

Ihr macht uns die Kirche kaputt...

 

... doch wir lassen das nicht zu!

 

Verlag Herder

 

1. Auflage 2019

 

Gebunden mit Schutzumschlag

 

160 Seiten

 

ISBN: 978-3-451-39030-2

 

16,00 € inkl. MwSt.

 

 

 

**********

 

Autor: Herder; zusammengestellt von Gert Holle