Spiritueller Missbrauch in der katholischen Kirche

Foto: Herder
Foto: Herder

Was ist unter »spirituellem Missbrauch« zu verstehen? Menschen, die geist­lichen Rat suchen, werden durch Manipulation, Abhängigkeit oder Kontrolle um ihre Selbstbestimmung in Fragen der Weltdeutung und Sinnfindung gebracht. Dass ähnliche Praktiken auch in der katholischen Kirche vor­kommen, gilt bisher entweder als Tabuthema oder wird toleriert.

 

 

 

Doris Wagner schildert in ihrem neuen Buch erstmals ausführlich die Facetten manipulativer Seelenführung im Bereich der katholischen Kirche – gestützt durch eine Vielzahl realer Fallbeispiele. Dabei handelt es sich nicht nur um tragische Einzelfälle. Auf der Suche nach den tieferen Ursachen für diese Art des Missbrauchs fördert die Autorin dabei die zwiespältige Einstellung der katholischen Kirche zur spirituellen Selbstbestimmung zutage. Ihr aufrüttelnder Weckruf zeigt, dass die katholische Kirche das Phänomen nicht länger ignorieren kann. Gerade auch im Zusammenhang mit der Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs gilt es vielmehr, den Blick hierfür zu schärfen.

 

 

 

Das Buch ist eine allgemeinverständliche Diskussionsgrundlage und bietet Vorschläge, wie man geistlichem Missbrauch vorbeugen kann und wie Opfer wieder zu voller spiritueller Autonomie zurückfinden können. Mit einem Vorwort von Klaus Mertes und einem Nachwort von Prof. Jochen Sautermeister.

 

 

 

Doris Reisinger (geb. Wagner), geb. 1983, ist studierte Theologin und Philosophin. Nach dem Abitur gehörte sie acht Jahre lang der „Geistlichen Familie Das Werk“ an. In dieser Zeit erlitt sie verschiedene Formen geistlichen Missbrauchs. Ihre Erfahrungen hat sie in dem vielbeachteten Buch „Nicht mehr ich. Die wahre Geschichte einer jungen Ordensfrau“ festgehalten. Seit 2017 wirbt sie in zahlreichen Vorträgen zum Thema vor Verantwortlichen und Seelsorgern um ein neues Bewusstsein für das Phänomen geistlichen Missbrauchs in der Kirche. 

 

 

 

Wie in der katholischen Kirche Menschen spirituell missbraucht werden

 

 

Doris Wagner

 

Spiritueller Missbrauch in der katholischen Kirche

 

Gebundene Ausgabe

 

Verlag Herder

 

1. Auflage 2019

 

Gebunden

 

208 Seiten

 

ISBN: 978-3-451-38426-4

 

Bestellnummer: P384263

 

20,00 € inkl. MwSt.

 

************

 

Autor: Herder; zusammengestellt von Gert Holle – 29.01.2019