Seinen Körper spüren und erleben, persönliche Grenzen ausloten, gesteckte Ziele erreichen
(oder auch einmal verpassen…), Disziplin und Durchhaltevermögen trainieren, Leistungen im Team erbringen und Gemeinschaft kennenlernen – diese Erfahrungen im Sport werden im Leben vieler junger
Menschen immer wichtiger.
Im Sport ist aber auch Platz für Emotionen und Gefühle, denen man vielleicht an anderer
Stelle nicht so freien Lauf lassen würde. Und wenn der Körper beschäftigt ist, werden die Gedanken frei. So kann Sport auch eine spirituelle Ebene bekommen: Werte wie Fairness, Teamgeist,
Freundschaft, Ziele, Hoffnungen, aber auch Unsicherheiten und Ängste sind hier praktisch immer
Thema.
Mit seinen neuen Jugendgebeten macht Stephan Sigg klar, wie Erfahrungen bei Fußball, Schwimmen, Laufen & Co auch im allgemeinen Leben weiterhelfen können – und
natürlich auch umgekehrt. Er gibt Impulse und Tipps für verschiedene Situationen bei Training oder Wettkampf, beim Freitzeitsport oder auf der Fanmeile. Und er hat auch Ratschläge parat, um
gelassener mit Niederlagen und verpatzten Torchancen umzugehen. Ein Gebetbuch mit viel Power und cooler Grafik, das mit seinen spritzigen Texten Lust macht, gleich in die Sportschuhe zu schlüpfen
und loszusprinten.
Der Autor:
stephan sigg, geb. 1983, Theologe und erfolgreicher Autor aus der Schweiz, ist in der kirchlichen Medienarbeit tätig. Der Autor hält Workshops und Schreibwerkstätten für Jugendliche. Bei diesen Begegnungen
und beim Sport findet er Ideen für seine Bücher, die mehrfache Auflagen erreichen.
Stephan Sigg
Startklar
Sportliche Jugendgebete für Teamplayer und Einzelkämpfer
96 S., 11 x 15 cm, durchgehend farbig illustriert, Broschur
Tyrolia-Verlag, Innsbruck-Wien 2020
ISBN 978-3-7022-3845-2
€ 9,95
***********
Autor: Tyrolia; zusammengestellt von Gert Holle – 5.05.2020