ab dem 22. Mai 2020 gibt es
DER KLEINE RABE SOCKE – SUCHE NACH DEM VERLORENEN SCHATZ
auf DVD und Blu-ray - exklusiv bei LEONINE KIDS!
die Schatzsuche kann beginnen! Nach dem großartigen Kinoerfolg von DER KLEINE RABE SOCKE - SUCHE NACH DEM VERLORENEN SCHATZ mit
über 300.000 Besuchern, gibt es das rabenstarke Abenteuer voraussichtlich ab 22. Mai 2020 auch für zu Hause! Der sowohl bei kleinen als auch großen Rabe Socke-Fans beliebte Kultvogel mit der
Ringelsocke, möchte unbedingt König des Waldes werden und begibt sich hierfür mit seinen besten Freunden Eddi-Bär, Bibermädchen Fritzi und dem Kleinen Dachs auf eine aufregende Schatzsuche quer
durch den Wald. Hierbei bleiben natürlich die Turbulenzen nicht aus. Doch auch im größten Tohowabohu sorgt Rabe Socke mit seiner chaotisch liebenswerten Art und seinem vorlauten Schnabel für
manch einen Lacher.
Wer die Krone am Ende ergattert und König des Waldes wird, erfahren wir voraussichtlich ab dem 22. Mai 2020. Denn dann freuen wir uns über den Heimkinostart von DER
KLEINE RABE SOCKE - SUCHE NACH DEM VERLORENEN SCHATZ – exklusiv bei LEONINE KIDS!
Zum Film:
Der kleine Rabe Socke ist von Frau Dachs zum Dachbodenaufräumen verdonnert worden, nachdem ihm mal wieder ein Malheur passiert
ist und er ganz aus Versehen das alljährliche Waldfest ruiniert hat. Während er noch über die Ungerechtigkeit mault, macht er eine Riesenentdeckung: In einem geheimen Zimmer findet er eine
waschechte Schatzkarte! Gezeichnet hat sie Opa Dachs, bevor er spurlos verschwunden ist. Um den verschollenen Schatz rankt sich eine geheimnisvolle Legende: Wer es schafft, bis zu ihm
vorzudringen und alle Gefahren und Rätsel auf dem Weg besteht, der wird König des Waldes! Und König wollte Socke immer schon sein. Dann wären die anderen auch nicht mehr sauer auf ihn, glaubt
er.
Zusammen mit seinem besten Freund Eddi-Bär bricht Socke auf zum großen Schatzsucher-Abenteuer. Dabei heftet sich der Kleine
Dachs, der endlich einmal beweisen will, dass viel mehr in ihm steckt als die anderen ahnen, an ihre Fersen. Auch Bibermädchen Fritzi gesellt sich zu dem Entdecker-Trupp, der die Freunde über
Schluchten und Hängebrücken hoch hinauf auf den majestätischen Nebelberg und schließlich tief hinein in eine geheimnisvolle Höhle führt. Ihnen dicht auf den Fersen sind die Biberjungs Henry und
Arthur, die ebenfalls Wind von der Sache bekommen haben und kurzerhand den Kleinen Dachs entführen, um den Freunden die Schatzkarte und damit den Schatz abzujagen.
Socke muss sich entscheiden: Soll er seinen Freund retten oder den Schatz als erster finden und König werden? Während er noch grübelt, machen die Freunde eine
aufregende Entdeckung, die das Leben der Waldbewohner gehörig durcheinander wirbelt...
Die lustigen Abenteuer des KLEINEN RABEN SOCKE aus der Feder von Nele Moost und Annet Rudolph verkauften sich millionenfach, sind humorvoll, lehrreich und begeistern nicht nur Kinder. Basierend auf der gleichnamigen Kinderbuchreihe und nach den großen Kinoerfolgen von DER KLEINE RABE SOCKE und DER KLEINE RABE SOCKE 2 – DAS GROSSE RENNEN, die insgesamt über eine Million Besucher in die Kinos lockten, kehrte der freche Rabenvogel mit der Ringelsocke im Winter 2019 endlich auf die große Leinwand zurück. Verena Fels (Kurzfilme „Nashorntwist“ und „Mobile“) und Sandor Jesse („Der kleine Rabe Socke – Das große Rennen“) führen bei dem großen Familienspaß erstmals gemeinsam Regie. Das Drehbuch schrieb – wie auh bei Sockes ersten beiden Leinwandabenteuern – Katja Grübel. Ein Wiederhören gibt es mit dem beliebten deutschen Musikstar Jan Delay, der Rabe Socke auch diesmal wieder seine einzigartige Stimme leiht. An seiner Seite sind Anna Thalbach als Frau Dachs und ihre Tochter Nellie als Kleiner Dachs zu hören. Neu dabei ist Dieter Hallervorden, der den unvergesslichen Opa Dachs spricht. DER KLEINE RABE SOCKE – SUCHE NACH DEM VERLORENEN SCHATZ ist eine Ko-Produktion von Akkord Film mit Universum Film und Tatami Films. Der Film wird gefördert mit Mitteln der MFG Filmförderung Baden-Württemberg, HessenFilm und Medien, des Medienboard Berlin-Brandenburg, der Mitteldeutschen Medienförderung, der nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen, des Deutschen Filmförderfonds, der FFA Filmförderungsanstalt sowie der Beauftragten für Kultur und Medien und entstand in Koproduktion mit dem NDR, SWR und HR.
***********
Autor: Leonine Kids / Black Rabbit; zusammengestellt von Gert Holle – 12.05.2020
Ob in der Wirtschaft, in der Politik oder im Alltag: Verantwortung bestimmt unser Leben. Täglich können und müssen wir sie übernehmen, für uns und für andere – sie ist Grundvoraussetzung für ein gutes Leben. Doch allzu oft drücken wir uns davor, Verantwortung zu übernehmen. Sie wird ignoriert oder mit einem "Nein, warum ich? Das soll jemand anders machen" von sich gewiesen. Verantwortungslosigkeit ist regelrecht zur Haltung geworden.
Bernd Kiesewetters Buch ist ein Appell zur Verantwortung – für eine neue Haltung des "Wie kann das gehen?" und "Was kann ich tun?", damit wir ins Handeln kommen, aus Fehlern lernen und uns verbessern. Denn wenn sich dauerhaft alle wegducken, geht es mit Deutschland bergab.
Der Berliner Unternehmer und Erfolgscoach nimmt Sie mit auf seine "Mission Verantwortung" und beschreibt anhand konkreter Beispiele, wie jeder Einzelne von uns Verantwortung übernehmen kann.
In Gesprächen mit Entscheidern und Prominenten aus Politik, Wirtschaft, Unterhaltung und Sport definiert er ein neues Verantwortungsgefühl.
Er erklärt die positiven Auswirkungen, die es hat, wenn wir für andere(s) die Verantwortung tragen, aber auch die Ambivalenz zwischen Selbstverantwortung und "Sich- verantwortlich-Fühlen". Denn ebenso wie sich viele Menschen vor Verantwortung scheuen, vergessen andere vor lauter Verantwortlichkeiten sich selbst – obwohl gerade mit dem eigenen Leben besonders verantwortungsbewusst umgegangen werden sollte.
Für den täglichen Verantwortungskick verrät der Unternehmer und Managementtrainer erstmals seine persönlichen Denkimpulse, mit denen auch wir aus jeder Krise kommen können. "Die Neinsager-Republik" ist Lese- und Arbeitsbuch zugleich. Für eine neue "Mission Verantwortung".
Bernd Kiesewetter, Jahrgang 1967, ist Unternehmer und Berlins Erfolgscoach. Ausgebildet in der Sozialversicherung, wechselte er in die private Versicherung, machte Karriere in der Finanzindustrie und wurde schließlich erfolgreicher Multiunternehmer mit bis zu sieben Firmen verschiedenster Branchen zeitgleich. Er lernte aber auch die dunklen Seiten des Erfolgs kennen, motiviert deshalb heute in Vorträgen, Podcasts, Büchern und im Radio dazu, „Verantwortung zu übernehmen“ – und begleitet Führungskräfte aus Politik, Sport und Wirtschaft.
» https://berndkiesewetter.com/
Bernd Kiesewetter
Die Neinsager-Republik
Warum wir Verantwortung wieder lernen müssen
1. Auflage BusinessVillage 2022
235 Seiten
ISBN 978-3-86980-638-9
24,95 Euro
************
Autor: BusinessVillage; zusammengestellt von Gert Holle - 18.05.2022