Ein großer Teil der Betroffenen hat viel zu lange unnötige Schmerzen.
Hinter dem Begriff Rheuma verbergen sich mehr als 400 Krankheitsformen. Der „fließende Schmerz“ kann jeden treffen. Frauen erkranken daran aber öfters. Meist beginnt die entzündliche Erkrankung im Alter zwischen 35 und 50 Jahren. Am weitesten verbreitet ist die Rheumatoide Arthritis. Die Ursachen kann man noch nicht eindeutig festmachen; möglicherweise sind sie ebenso vielfältig wie die Rheumaformen. Deswegen durchleben Betroffene auch häufig eine lange Ärzte-Odyssee.
Ein schmerzloses Leben durch kombinierte Schulmedizin und Naturmedizin.
Doch in der Rheuma-Therapie hat sich in den letzten Jahren viel getan. Ernährungs-Doc Jörn Klasen, u.a. Vertreter der Naturheilkunde und anthroposophischen Medizin, und Dr. Ahmadi-Simab, einer der führenden Rheumatologen, bringen für eine zeitgemäße Therapie das Beste aus Naturheilkunde und Schulmedizin zusammen.
Mit 30 Anti-Entzündungsrezepten
Die Experten klären über Diagnosestellungen, neuste Therapieoptionen, die häufigsten Rheuma-Formen, Aktuelles aus der Rheuma-Forschung und antientzündliche Ernährung
auf. Und sie zeigen, wie mit einer Kombination aus schulmedizinischen und naturheilkundlichen Medikamenten und verschiedenen Begleittherapien Rheuma-Patienten
lange beschwerde- und evtl. tablettenfreie Phasen haben und ihr Leben wieder ohne Schmerzen genießen können. Dabei ist ihnen wichtig, dass die Patienten aktiv mitmachen.
Dr.
med. Jörn Klasen, Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Magen-, Darm- und Lebererkrankungen,
Anthroposophische Medizin, Naturheilkunde und Ernährungsmedizin war Chefarzt am Asklepios Westklinikum Hamburg und ist heute am MEDIZINICUM (Klinikum Stephansplatz) verantwortlich für das Zentrum
für Integrative Medizin. Er ist einer der „Ernährungs-Docs“ (NDR).
Dr. med. Keihan Ahmadi-Simab, Facharzt für Innere Medizin, Rheumatologie, Klinische Immunologie sowie Gastroenterologie, gehört zu den renommiertesten Fachärzten Deutschlands. Er gründete und leitete als Chefarzt die Abteilung für Rheumatologie in der Asklepios Klinik Altona. Seit 2014 ist er Ärztlicher Direktor des MEDIZINICUM (Klinikum Stephansplatz) in Hamburg und u. a. Gründer der Autoimmun-Akademie Hamburg. Dr. Keihan Ahmadi vertritt die klassische Rheumatologie.
Dr. med. Jörn Klasen / Dr. med. Keihan Ahmadi-Simab
Gemeinsam gegen Rheuma
Das Wissen zweier Top-Mediziner:
Die besten Strategien aus Naturmedizin
und Schulmedizin
240 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag
ISBN 978-3-96584-028-7
€ 24,99 (D)
ZS Verlag
Die Diagnose Rheuma kann jeden treffen. Und häufig führt die gefürchtete Erkrankung zu langen erfolglosen Odysseen durch Arztpraxen und Krankenhäuser. Dabei hat sich in der Rheuma-Therapie in den letzten Jahren enorm viel getan – das wissen die renommierten Experten Dr. Jörn Klasen und Dr. Keihan Ahmadi- Simab. Die beiden Ärzte ergänzen sich perfekt in ihren Ansätzen: Ernährungs-Doc Jörn Klasen als Vertreter der Naturheilkunde und anthroposophischen Medizin und Dr. Ahmadi-Simab als einer der führenden Rheumatologen geben in diesem Buch ihr umfassendes Wissen weiter.
Ihre gute Nachricht: Mit einer Kombination aus schulmedizinischen und naturheilkundlichen Medikamenten und verschiedenen Begleittherapien können Rheuma-Patienten lange beschwerde- und tablettenfreie Phasen haben und ihr Leben wieder ohne Schmerzen genießen. Das Buch klärt über die häufigsten Rheuma-Formen auf und motiviert Patienten, aktiv mitzumachen. Denn der beste Helfer ist neben dem Arzt der gut informierte Patient selbst!
************
Autor: ZS Verlag; zusammengestellt von Gert Holle - 7.10.2020
************
Autor: BusinessVillage; zusammengestellt von Gert Holle - 18.05.2022