Eigentlich bin ich eine WG! Innere Konflikte besser verstehen und lösen mit IFS
Kennen Sie das? Sie sind auf jemand wütend und haben gleichzeitig ein schlechtes Gewissen. Sie möchten in einem Meeting etwas sagen, trauen sich aber nicht. Was wir wollen und was wir tun, stimmt häufig nicht überein. Wir stehen uns selbst im Weg. Warum? Weil in jedem Menschen ganz verschiedene Persönlichkeitsanteile aktiv sind. Und die steuern oft unser Leben, ohne dass wir uns dessen bewusst wären.
IFS-Therapeutin und Achtsamkeitslehrerin Heike Mayer eröffnetden Zugang zu einem der faszinierendsten Modelle für inneres Wachstum weltweit: IFS oder Internal Family Systems. Sie lädt Sie auf eine spannende Reise ein: Mithilfe anschaulicher Fallbeispiele, Anleitungen zur Selbsterforschung und einfacher Übungen können auch Sie die manchmal zerstrittene WG Ihres Ichs kennenlernen.
Dabei steht IFS an der Schnittstelle von Psychologie und spiritueller Transformation. Im Unterschied zu vielen anderen Ansätzen zur Persönlichkeitsentwicklung bezieht sich IFS immer auch auf unseren unverwundbaren inneren Kern: unser Selbst mit seiner Fähigkeit zu Achtsamkeit und erhöhtem Selbstgewahrsein. Sobald wir uns von dort aus unseren Anteilen zuwenden, können wir gerade auch schwierigere oder ungeliebte Aspekte in uns transformieren. Wir erleben eine ganz neue Form der Selbstakzeptanz, und unsere innere WG kommt in Einklang.
Heike Mayer ist zertifizierte IFS-Therapeutin für die systemische Arbeit mit inneren Persönlichkeitsanteilen (Internal Family Systems), Heilpraktikerin für Psychotherapie und tätig in Ausbildung und Supervision angehender Therapeuten am Münchner IFS-Institut. Die Achtsamkeitstrainerin und Meditationslehrerin hat bereits mehrere erfolgreiche Sachbücher verfasst und verbindet darin fundiertes psychologisches Wissen und Anregungen zu spiritueller Entwicklung mit Verstand, Herz und Humor.
Heike Mayer
Ich steh mir selbst nicht mehr im Weg
Innere Persönlichkeitsanteile erkennen, verstehen und heilen
352 Seiten
Verlag: Knaur Balance
Erscheinungstermin: 01.03.2022
ISBN: 978-3-426-67612-7
20 Euro
*************
Autor: Knaur Balance; zusammengestellt von Gert Holle - 27.02.2022