Schneller. Besser. Effizienter. Mehr vom Leben in weniger Zeit. Wir leben im Zeitalter der Selbstoptimierung: Apps vermessen
unseren Körper, sagen uns, wie viele Schritte wir gehen sollen oder was wir essen dürfen. Früher wurden Medikamente verordnet, wenn man krank war. Heute schlucken wir Pillen, um besser zu
funktionieren, und nennen das Biohacking oder Neuroenhancement. Doch je mehr wir nach Optimierung streben, desto unzufriedener werden wir.
Der Psychologe Christoph Augner erklärt, warum das so ist, und zeigt, dass es einen Ausweg gibt: Ent-Optimierung. Wenn wir unsere Individualität entwickeln, Erfolg selbst definieren und eigene
Prioritäten setzen, können wir uns der Fremdbestimmung entziehen. Ein Buch, das zu einem perfekt unperfekten Leben ermutigt.
Dr. Christoph Augner ist Psychologe und Hochschullehrer im Gesundheitswesen. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in der Arbeits- und Organisationspsychologie, insbesondere in Personalentwicklung, Gesundheitsförderung und Prävention. Er veröffentlichte zahlreiche Forschungsarbeiten in internationalen Fachzeitschriften.
Christoph Augner
Selbstoptimierung ist auch keine Lösung
Schluss mit dem Perfektionswahn
Auflage 1. Auflage 2020
Einband Hardcover
Seitenzahl 152
Format 12 x 19 cm
ISBN/EAN 978-3-8436-1232-6
VGP-Nr. 011232
16,00 €
Inkl. 7% MwSt., exkl. Versandkosten
****************
Autor: Patmos; zusammengestellt von Gert Holle - 29.04.2020
************
Autor: BusinessVillage; zusammengestellt von Gert Holle - 18.05.2022