(München/ktl) - Im Advent läuft die große Weihnachtsaktion „Chari-Tree“ der Anton Schrobenhauser-Stiftung kids to life mit dem Münchner Traditions-Männermodehaus Hirmer: an einem über vier Meter großen Weihnachtsbaum im Hirmer-Foyer hängen Wunschzettel von Kindern aus sozialen Einrichtungen in und um München. Die Besucher des Hirmer-Stammhauses können ab sofort in den Verkaufsräumen in der Kaufingerstraße einen Kinderwunsch aussuchen, bezahlen und damit das Geschenk den Kindern unter den Weihnachtsbaum legen.
Bei der großen Auftaktveranstaltung und Einweihung des „Chari-Trees“ kamen am 03.12.2019 in die Hirmer Verkaufsräume in der Kaufingerstraße in München Frank Troch, Geschäftsführer Hirmer, Anton Schrobenhauser Junior sowie Sabine Emmerich von kids to life. Auf der Veranstaltung überreichte Frank Troch zusätzlich einen Scheck in Höhe von 7734,40 Euro an kids to life, mit den Erlösen der Tombola vom diesjährigen Stammkundenfrühstück. „Es freut uns, dass wir auch dieses Jahr unserer Tradition folgen und benachteiligten Kindern eine Freude machen können“, so Frank Troch und Anton Schobenhauser von kids to life ergänzt: „Die jahrelange Unterstützung von Hirmer bedeutet uns viel und ist auch eine Wertschätzung unserer Stiftungsarbeit.“
Am 12.12.2019 findet dann ab 15.30 Uhr auf dem kids to life die Weihnachtsfeier mit Geschenkübergabe an die Kinder aus verschiedenen sozialen Einrichtungen statt unter Anwesenheit von Fam. Schrobenhauser, Karin und Matthias Sammer sowie Stefan Marquard, Sterne- und Fernsehkoch und Botschafter von kids to life.
Datum: 12.12.19 Uhr
Uhrzeit: 15.30 bis 17.00 Uhr
Ort: kids to life Gelände (Sternstr. 10, 82008 Unterhaching)
Programm: Gospelchor des Clemens-Maria-Kinderheim
Mehr zu kids to life:
Das 16.000m2 große Stiftungsgelände wird von mehr als 30 sozialen Einrichtungen jährlich genutzt. Das weitläufige Areal verfügt über eine Kinderwerkstatt, einen Streichelzoo mit einer Vielzahl an Tieren, Sportplätze, einen Klettergarten und Übernachtungshäuser. Im S-Bahn Bereich gelegen bietet kids to life damit für viele der Einrichtungen in und um München ein wertvolles therapeutisches Angebot.
Neben den Münchner Waisenhäusern, Kinderheimen und sozialpädagogischen Tagesstätten, die seit vielen Jahren zu den Besuchern der Stiftung gehören, nehmen auch Organisationen wie die TU München, das Ambulante Kinderhospiz München (AKM) und viele mehr das Angebot wahr. "2018 hatten wir ca. 3.500 sozial benachteiligte Kinder auf dem Gelände. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, alle bedürftigen Kinder zu fördern“, so Stiftungsgründer Anton Schrobenhauser.
Informationen
Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Sabine Emmerich
Stiftungsleitung
Sternstraße 10
82008 Unterhaching
Tel. 0175-406 11 62
Detaillierte Informationen zu den Hilfsprojekten von kids to life erhalten Sie auf der Stiftungshomepage unter http://www.kids-to-life.de oder auf der Facebook- Seite von kids to life unter https://www.facebook.com/KIDSTOLIFE
Spendenkonto
Anton Schrobenhauser-Stiftung
kids to life
Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg
Kto. 9 97 88 00
BLZ 702 501 50
IBAN DE50 7025 0150 0009 9788 00
BIC BYLADEM1KMS