Mit Jean-Michel Jarre und Matt Berry treffen zwei echte Schwergewichte ihres Genres aufeinander. Matt Berry ist ein
mehrfach ausgezeichneter britischer Schauspieler, Komiker und Musiker. Jean-Michel Jarre ist Elektronik Musik Pionier, hat
weit über 80 Millionen Tonträger in seiner über 50 Jahre andauernden Karriere veröffentlicht, vier Mal den Weltrekord für das weltweit größte Konzertpublikum gebrochen und gerade erst sein Best
Of "Planet Jarre - 50 Years of Music" veröffentlicht, welches in Deutschland auf Platz 5 der Album Charts eingestiegen
ist.
Jetzt haben Berry und Jarre beschlossen ihre gemeinsame Faszination für Elektronische Musik in einem Podcast zu feiern.
Natürlich geht es dabei hauptsächlich um den Kosmos Jarre. Besonders interessant wird das Gespräch, aber durch das
tiefgehende Wissen des Elektro Liebhabers und bekennenden Jarre Fans Matt Berry.
Aufgenommen in Jarres Studio in Paris, plaudern die beiden Protagonisten ausgiebig über die frühen Gründerjahre der
Elektronischen Musik, die Jarre als Pionier entscheidend mit geformt hat. Über das Album "Oxygene", dass alles verändernde Electro Album Jarres. Sowie in der heute erscheinenden Folge "Playing Live", über
die zahlreichen spektakulären Live Events des Jean-Michel Jarre, der noch heute für diese von seinen Fans wie Trance Größe
Armin van Buuren gefeiert wird. In der aktuellen Folge reden sie darüber, wie unwirklich es war für Jarre erstmalig vor über 1 Millionen Menschen aufzutreten. Wie schwer es war das Konzert vor
den Pyramiden in Ägypten zu organisieren und was 6 Kamele damit zu tun haben. Und schließlich wie grotesk und amüsant es war, das legendäre Kontert in den Londoner Docklands auf die Beine zu
stellen und was Lady Di dabei für eine Rolle spielte.
Der Podcast "Planet Jarre" ist nicht nur für die vielen Jarre Fans ein absolutes muss, er ist auch ein hoch unterhaltsames Gespräch über die Geschichte der Elektronischen Musik wie wir sie heute
kennen.
Weitere 3 Folgen sind für die kommenden Wochen geplant. Jeweils mittwochs erscheint der Podcast "Planet Jarre - The
Podcast" bei Spotify, iTunes und Deezer.
https://lnk.to/JMJ-PlanetJarre-ThePodcast
Jean-Michel Jarre selbst ruht sich nicht auf diesem Projekt aus. Als Präsident der CISAC sprach er diese Woche ein New
York mit Antonio Guterres, Generalsekretär der vereinten Nationen über die Zukunft der Kreativen und wie die Präsenz von Künstlern und Kultur positiven Einfluss auf aufstrebende Märkte und die
digitale Welt haben können. Den Aufenthalt in den USA nutzt Jarre auch, für eine Medienreise zu seinem neuen Album "Equinoxe
Infinity". Vergangenen Freitag erschien daraus ein brandneuer Titel "Flying Totems (Movement 2)" den Fans
als "Rückkehr zu seinen Wurzeln" feiern. Jarre selbst sieht das Album "Equinoxe Infinity", welches er zum 40. jährigen Jubiläum des Original "Equinoxe" Albums veröffentlicht, eher als "Eine Fortsetzung
auf Stereoiden". Besonders bestechend ist auch das Cover des neuen Albums, welches gleich in zwei Versionen erscheint und so die gute und schlechte Seite einer Entwicklung der
Menschheit im Zusammenspiel mit Technologie und Künstlicher Intelligenz bebildert. "Equinoxe Infinity" erscheint am 16.11.2018 bei Sony / Columbia.
Jean-Michel Jarre - "Flying Totems (Movement 2)" (Audio Listening Video)
"Equinoxe
Infinity" kann hier vorbestellt werden:
https://jean-michel-jarre.lnk.to/Equinoxe_all
www.jeanmicheljarre.com
www.facebook.com/jeanmichelJARRE
www.instagram.com/jeanmichelJarre
www.twitter.com/jeanmichelJARRE
www.youtube.com/jeanmichelJARRE
www.soundcloud.com/jeanmichelJARRE
www.vevo.com/jean-michel-JARRE
*********************
Autor: Networking Media; zusammengestellt von Gert Holle - 11.10.2018