GARBAGE "beautifulgarbage"
VÖ: 05.11.2021 - neues VÖ-Datum
Label: Stunvolume / BMG
Vertrieb: ada / Warner
Konfigurationen:
3xVinyl Album Deluxe-Boxset
EAN: 4050538689433
2xVinyl Album (black vinyl)
EAN: 4050538689426
2xVinyl Album (white vinyl)
EAN: 4050538689440
3xCD Standard
EAN: 4050538689419
und digital
Zum 20. Jubiläum ihres
dritten, ikonischen Studioalbums "beautifulgarbage" veröffentlichen GARBAGE am 5. November 2021 via Stunevolume/BMG ein Reissue in verschiedenen Formaten.
So finden sich auf der Tracklist der CD-Edition einige extravagante Re-Mixes, die seinerzeit in der Club-Szene große Beachtung fanden – und die bis heute überzeugen. Anfang des Nuller-Jahre
durfte man sich nicht wundern, wenn bei einem Dance-Club-Besuch remixed GARBAGE-Hits aufgelegt wurden: Sie begeisterten das Publikum auf der ganzen Welt in den angesagtesten
Szenedancefloors.
So begegneten sich der New Yorker Produzent und House-DJ Roger Sanchez mit der Band auf Augenhöhe, als sein Song "Another Chance" 2001 weltweit zum Hit wurde. In seiner Remix-Version des GARBAGE-Klassikers
"Cheery Lips (Go Baby Go!)“ brach er den Song komplett auf, indem er Shirley Mansons Vocals fast in Alleinstellung setzte und dem Titel mit technoiden Dance-Floor-Grooves, Sequenzern und Sounds
eine völlig neue Anmutung gab:
Garbage - Cherry Lips (Go Baby Go!) (Roger Sanchez Tha S-Man’s Release Mix Radio Edit)
Der deutsche Techno- und
House-DJ Timo Maas hingegen nahm dem "Breaking Up The Girl" die klassische, ironisch-fröhliche Strophe-/Chorus-Songstruktur und drehte ihn durch eine rhythmische Komplettumstellung unter
Verwendung neuer Drumpattern und Bass-Sequenzer zu einem fast souligen, kultigen Clubtrack:
Garbage - Breaking Up The Girl (Timo Mass Radio Mix) (Official Music Video)
Einen ganz anderen Weg
schlug der englische Produzent Jagz Kooner ein, der dem ursprünglichen mid-tempo Rocker "Shut Your Mouth" durch seine Remixauffassung und völlig aufgedrehte Indie-Electronia-Sequenzer die Tür für
ein völlig anderes Publikum öffnete:
Garbage - Shut Your Mouth (Jagz Kooner Radio Mix)
Über die Neuauflage von
"beautifulgarbage" sagt Shirley Manson:
„Wir wollten die Veröffentlichung unseres dritten Albums genauso feiern, wie wir das 20-jährige Jubiläum unserer beiden vorherigen Alben gefeiert haben, da wir dieses dritte Kind von uns
genauso schätzen wie seine Vorgänger. Im Laufe der Zeit hat es sich bei unseren Fans immer mehr Respekt verschafft, und viele der Songs sind bis heute in unseren Live-Sets enthalten. Wir waren
immer unglaublich stolz auf dieses Album und hatten das Gefühl, dass es seiner Zeit in vielerlei Hinsicht weit voraus war.
Zwanzig Jahre später sind wir alle überaus dankbar, so gut gemachte Songs in unserer Diskographie zu haben und sind sehr stolz darauf, dass wir trotz aller Widrigkeiten immer noch bestehen und
unserem geliebten Album den Tribut zollen können, den es so sehr verdient.“
Das Album "beautifulgarbage" erweiterte die musikalische Vielfalt der Band mit direkteren Texten und Sounds, die Rock mit elektronischen, New Wave-, Hip-Hop- und Girlgroup-Einflüssen
mischen.
Die brandneue Ausgabe des Albums mit dem Remastering der Originalaufnahmen erscheint in den Formaten Deluxe, LP, CD und Digital. Die Deluxe Edition enthält "beautifulgarbage "auf 2 x
schwerem schwarzem Vinyl sowie 12" B-Seiten und Memorabilien. Die beiden Doppel-LP-Formate wurden auf schweres schwarzes bzw. weißes Spezialvinyl gepresst. Die Neuauflage erscheint außerdem als
3CD mit Originalalbum, B-Seiten, Demos und Remixen in einer Deluxe-Verpackung.
Garbages 20.
Jubiläums-Neuauflage von "beautifulgarbage" erscheint am 5.November - das Album hier vorbestellt werden.
"beautifulgarbage"-Tracklisting Neuauflage zum 20. Jubiläum:
CD1
Shut Your Mouth (2021 Remaster)
Androgyny (2021 Remaster)
Can't Cry These Tears (2021 Remaster)
Til The Day I Die (2021 Remaster)
Cup Of Coffee (2021 Remaster)
Silence Is Golden (2021 Remaster)
Cherry Lips (2021 Remaster)
Breaking Up The Girl (2021 Remaster)
Drive You Home (2021 Remaster)
Parade (2021 Remaster)
Nobody Loves You (2021 Remaster)
Untouchable (2021 Remaster)
So Like A Rose (2021 Remaster)
CD2: B-sides & Alternative Versionen
Candy Says
Use Me
Sex Never Goes Out Of Fashion
Begging Bone
April 10th
Happiness Pt.2
Confidence
Enough Is Never Enough
Wild Horses (Live)
I'm Really Into Techno
Pride In The Name Of Love*
Androgyny (Rough Mix March 14, 2001)*
Til The Day I Die (Demo Sept 14, 1999)*
Nobody Loves You (Rough Mix March 14, 2001)*
Breaking Up The Girl (Acoustic)
Silence Is Golden (Demo Sept 14, 1999)*
Can’t Cry These Tears (Rough Mix March 14, 2001)*
Shut Your Mouth (Live)
Begging Bone (Early Demo Mix)
CD3: Remixes
Shut Your Mouth (Jagz Kooner Radio Mix)*
Shut Your Mouth (Jolly Music Scary Full Vocal Mix)
Shut Your Mouth (Professor Reay Clubbed Dead Pig Mix)
Androgyny (Neptunes Remix)
Androgyny Felix Da Housecat (Thee Glitz Mix)
Androgyny (The Architechs Mix)
Breaking Up The Girl (Timo Maas Radio Mix)
Breaking Up The Girl (Brothers In Rhythm Radio Edit)
Breaking Up The Girl (The Scourge Of The Earth Rodeo Rave Remix by Jimmy Caulty)
Breaking Up The Girl (Black Dog Wounded By The Warbeast)
Cherry Lips (Go Baby Go!) (Le Royale Mix)
Cherry Lips (Go Baby Go!) (Mauve’s Dark Remix With Acapella edit)
Cherry Lips (Go Baby Go!) (DJEJ’s Go Go Jam by Eli Janney)
Cherry Lips (Go Baby Go!) (Roger Sanchez Tha S-Man’s Release Mix (Radio) Edit)
Cherry Lips (Go Baby Go!) (Howie B Remix)
Parade End Of Night Mix*
*bisher unveröffentlichtes Material
Weitere Informationen GARBAGE:
Website: https://www.garbage.com
Instagram: https://Garbage.lnk.to/InstagramID
Twitter: https://Garbage.lnk.to/TwitterID
Facebook: https://Garbage.lnk.to/FacebookID
Ob in der Wirtschaft, in der Politik oder im Alltag: Verantwortung bestimmt unser Leben. Täglich können und müssen wir sie übernehmen, für uns und für andere – sie ist Grundvoraussetzung für ein gutes Leben. Doch allzu oft drücken wir uns davor, Verantwortung zu übernehmen. Sie wird ignoriert oder mit einem "Nein, warum ich? Das soll jemand anders machen" von sich gewiesen. Verantwortungslosigkeit ist regelrecht zur Haltung geworden.
Bernd Kiesewetters Buch ist ein Appell zur Verantwortung – für eine neue Haltung des "Wie kann das gehen?" und "Was kann ich tun?", damit wir ins Handeln kommen, aus Fehlern lernen und uns verbessern. Denn wenn sich dauerhaft alle wegducken, geht es mit Deutschland bergab.
Der Berliner Unternehmer und Erfolgscoach nimmt Sie mit auf seine "Mission Verantwortung" und beschreibt anhand konkreter Beispiele, wie jeder Einzelne von uns Verantwortung übernehmen kann.
In Gesprächen mit Entscheidern und Prominenten aus Politik, Wirtschaft, Unterhaltung und Sport definiert er ein neues Verantwortungsgefühl.
Er erklärt die positiven Auswirkungen, die es hat, wenn wir für andere(s) die Verantwortung tragen, aber auch die Ambivalenz zwischen Selbstverantwortung und "Sich- verantwortlich-Fühlen". Denn ebenso wie sich viele Menschen vor Verantwortung scheuen, vergessen andere vor lauter Verantwortlichkeiten sich selbst – obwohl gerade mit dem eigenen Leben besonders verantwortungsbewusst umgegangen werden sollte.
Für den täglichen Verantwortungskick verrät der Unternehmer und Managementtrainer erstmals seine persönlichen Denkimpulse, mit denen auch wir aus jeder Krise kommen können. "Die Neinsager-Republik" ist Lese- und Arbeitsbuch zugleich. Für eine neue "Mission Verantwortung".
Bernd Kiesewetter, Jahrgang 1967, ist Unternehmer und Berlins Erfolgscoach. Ausgebildet in der Sozialversicherung, wechselte er in die private Versicherung, machte Karriere in der Finanzindustrie und wurde schließlich erfolgreicher Multiunternehmer mit bis zu sieben Firmen verschiedenster Branchen zeitgleich. Er lernte aber auch die dunklen Seiten des Erfolgs kennen, motiviert deshalb heute in Vorträgen, Podcasts, Büchern und im Radio dazu, „Verantwortung zu übernehmen“ – und begleitet Führungskräfte aus Politik, Sport und Wirtschaft.
» https://berndkiesewetter.com/
Bernd Kiesewetter
Die Neinsager-Republik
Warum wir Verantwortung wieder lernen müssen
1. Auflage BusinessVillage 2022
235 Seiten
ISBN 978-3-86980-638-9
24,95 Euro
************
Autor: BusinessVillage; zusammengestellt von Gert Holle - 18.05.2022