Ansicht Inhalt Portfolio
links:
Nam June Paik Etude for Piano Forte Concert 06.10.1960, Atelier Mary Bauermeister, Cologne Nam June Paik,
John Cage with cut tie and David Tudor
rechts:
Nam June Paik Soirée Paik-Moorman Concert 26.09.1980, WDR Funkhaus Cologne Paik at the piano, his hand
recorded on the monitor
Fotografien Klaus Barisch, © des Portfolios einsvonelf und Schüppenhauer art+projects
(Düsseldorf/pm) - Anlässlich der Ausstellung Nam June Paik in der Tate Modern, London erscheint das Portfolio
Nam June Paik seen by Klaus Barisch
Cologne 1960 – 1980
Das Portfolio umfasst 11 Aufnahmen des Kölner Fotografen Klaus Barisch aus den Jahren 1960 - 1980, entstanden im ehemaligen Atelier von Mary Bauermeister und dem Kleinen Sendesaal des WDR Köln. Einige dieser Bilder sind Teil der Londoner Ausstellung.
Etude for Piano Forte, so hieß die Komposition, die Nam June Paik am 6. 10. 1960 im Atelier Mary Baumeister in Kölner aufführte. Seit zwei Jahren lebte Paik, damals 28, in der Domstadt und dort entwickelte er die ‚action music‘, seinen Beitrag zur zeitgenössischen experimentellen Musik. Neben Künstlern der verschiedensten Sparten, etwa John Cage, David Tudor, Carolyn Brown, Earle Brown oder Benjamin Patterson und vielen anderen der damaligen Avantgarde war auch der Fotograf Klaus Barisch unter den Gästen der Veranstaltung. Seine Fotografien sind inzwischen Ikonen der fotografischen Dokumentation der legendär gewordenen Perfomance Paiks.
Nam June Paik seen by Klaus Barisch umfasst 11 Aufnahmen von Auftritten des Koreanischen Künstlers in Köln. In dem eingelegten Text schreibt Wilfried Dörstel zu diesen Fotografien:
Klaus Barisch ist mit seinen Schwarzweiß-Fotografien hier kaum interessiert an einem Establishing Shot der jeweiligen Bühnensituation, wie andere anwesende Fotografen. Er fokussiert auf die Live-, d.h. auf die Zeit-Raum-Kunst Paiks, die weder über Audio-, noch über visuelle Medien adäquat wiedergegeben werden kann. Konzentriert auf die Interaktion von Paik mit den Instrumenten, seine ‚Ontologisierung‘ von Musik, fasst er ihn sehr eng, sehr nah, sehr körperlich.
Fotografien Klaus Barisch, © des Portfolios einsvonelf und Schüppenhauer art+projects
Termin/Sneak Preview:
Am Samstag, den 23. November 2019 von 14 bis 17 Uhr
findet eine Führung durch die Sammlung Dieter F. Lange im KunsTraum.Wasserwerk, Siegburg, statt.
Sowohl das Industriedenkmal, als auch die dort beheimatete Sammlung sind in dieser Zeit öffentlich zugänglich.
Das Portfolio Nam June Paik seen by Klaus Barisch kann bei dieser Gelegenheit vorab besichtigt werden.
Ort:
KunsTraum.Wasserwerk
Wahnbachtalstraße 17 in 53721 Siegburg vorab zu besichtigen.
Nam June Paik seen by Klaus Barisch
Cologne 1960 – 1980
11 Abzüge auf Baryt Papier in Passepartout
Text Wilfried Dörstel deutsch/englisch
Index mit Betitelung der Aufnahmen
Leinenbezogene Klappbox 52 x 42 x 4,5 cm
Auflage 50 + 5 AP, signiert und nummeriert
Köln 2019
ISBN 978-3-926226-73-0
Herausgegeben von
einsvonelf Unikat Edition, Jahnstraße 75, 40215 Düsseldorf und
Schüppenhauer art+projects, Luxemburger Straße 345, 50939 Köln
***************
Autor: Kai Brückner /einsvonelf UG Unikat Edition; zusammengestellt von Gert Holle - 20.11.2019