BITTE BEACHTEN SIE:
Auf dieser Seite haben wir einen Player von Soundcloud eingerichtet: Dieser Player nutzt Cookies im Einklang mit der Cookie-Richtlinie von Soundcloud:
SoundCloud-Cookie-Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie ist Bestandteil der Datenschutzrichtlinie von Soundclound und sollte zusammen mit den Nutzungsbedingungen von Soundcloud durchgelesen werden.
Wie die meisten anderen Unternehmen auch verwendet der Betreiber von Soundcloud und auch deren Dienstleister während deines Besuchs auf der Plattform oder Interaktion mit der Plattform gegebenenfalls Cookies und andere Tracking-Technologien zur Speicherung von Daten. Dazu gehören unter anderem Pixel (auch unter der Bezeichnung "Internet-Beacon oder "Clear-GIFs" bekannt), lokale Speicherung und Kennungen von Endgeräten, um dazu beizutragen, die Plattform bereitzustellen, zu schützen und zu verbessern. Die Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Technologien erfolgt zum Beispiel zur Speicherung deiner Präferenzen, zur Personalisierung von Inhalten, zur gezielte Einblendung von Anzeigen basierend auf deinen Interessen, zur Bekämpfung von Betrug und Missbrauch sowie zur Rationalisierung des Betriebs der Plattform und deines Zugriffs auf die Plattform.
Wenn der Schwache
dem Starken die Schwäche vergibt,
wenn der Starke
die Kräfte der Schwachen liebt,
wenn der Habewas
mit dem Habenichts teilt,
wenn der Laute
bei dem Stummen verweilt
und begreift,
was der Stumme ihm sagen will,
wenn das Leise
laut wird
und das Laute
still,
wenn das Bedeutungsvolle
bedeutungslos,
das scheinbar Unwichtige
wichtig und groß,
wenn mitten im Dunkel
ein winziges Licht
Geborgenheit,
helles Leben verspricht,
und du zögerst nicht,
sondern du
gehst
so wie du bist
darauf zu,
dann,
ja, dann
fängt Weihnachten an.
(Rolf Krenzer)
******************************************************
Die verrückten Weihnachtsmänner
- eine Bärchen-und-Rübe-Geschichte
8
„Ihr könnt jetzt nicht weggehen!“ riefen der Pinguin und der Schneemann wie aus einem Mund. „Wir brauchen euch! Ihr müsst uns einfach helfen!“
Bärchen und Rübe waren unschlüssig. Sollten sie aufbrechen, um nach Hause zu gehen, wo das warme Bett auf sie wartete. Ihre Eltern machten sich bestimmt Sorgen, und sie würden gehörig
ausgeschimpft werden.
Oder sollten sie bleiben, um dem Pinguin und dem Schneemann zu helfen. Beide hielten sich für den Weihnachtsmann.
Und dann waren da noch die roten Teile.
Bärchen holte das hervor, dass er im Wald gefunden hatte, Rübe das, was sie den Vögelchen abgeluchst hatte, und sie legte auch das dritte Teil hinzu, aus der Schachtel, die der Pinguin gefunden
hatte.
„Fühl mal“, sagte Bärchen, er legte seine Hände auf die drei Teile. „Mir wird ganz warm ums Herz. Ich bin mir sicher, wir sollten bleiben. Alles wird gut werden. Und unsere Eltern werden sich
keine Sorgen machen.“
Auch Rübe legte jetzt ihre Hände auf die roten Teile.
„Ja“, sagte sie staunend, „so ist es. Also gut, wir bleiben.“
„Dasch ischt gut!“ rief der Pinguin.
Und der Schneemann flitzte los und begann eine Schneehütte zu bauen. Die anderen halfen ihm, so gut sie konnten. Bevor es ganz dunkel wurde, hatten sie es geschafft. Eine gemütliche Schneehütte
mit genügend Platz für alle stand auf der Lichtung.
So kuschelten sie sich aneinander und wärmten sich gegenseitig.
In der Decke der Hütte war ein Loch, damit genügend Luft hineinkam.
Rübe schaute durch dieses Loch zum Himmel. Die Sterne funkelten und glitzerten - eine wahre Pracht.
„Ach“, seufzte sie, „weißt du, Bärchen, es wäre schön, wenn jetzt Hatschi bei uns wäre. Der könnte uns vielleicht helfen.“
Hatschi war ein kleiner Stern, dem sie einmal geholfen hatten nach Hause zu kommen, ein großes Abenteuer war das gewesen.
Fortsetzung folgt
Copyright by Matthias Schwarz, Eichelstraße 30, 63667 Nidda - Nov 2013
*****************
Autor: Gert Holle / (Wann fängt Weihnachten an / Rolf Krenzer) - 8.12.2021
Ob in der Wirtschaft, in der Politik oder im Alltag: Verantwortung bestimmt unser Leben. Täglich können und müssen wir sie übernehmen, für uns und für andere – sie ist Grundvoraussetzung für ein gutes Leben. Doch allzu oft drücken wir uns davor, Verantwortung zu übernehmen. Sie wird ignoriert oder mit einem "Nein, warum ich? Das soll jemand anders machen" von sich gewiesen. Verantwortungslosigkeit ist regelrecht zur Haltung geworden.
Bernd Kiesewetters Buch ist ein Appell zur Verantwortung – für eine neue Haltung des "Wie kann das gehen?" und "Was kann ich tun?", damit wir ins Handeln kommen, aus Fehlern lernen und uns verbessern. Denn wenn sich dauerhaft alle wegducken, geht es mit Deutschland bergab.
Der Berliner Unternehmer und Erfolgscoach nimmt Sie mit auf seine "Mission Verantwortung" und beschreibt anhand konkreter Beispiele, wie jeder Einzelne von uns Verantwortung übernehmen kann.
In Gesprächen mit Entscheidern und Prominenten aus Politik, Wirtschaft, Unterhaltung und Sport definiert er ein neues Verantwortungsgefühl.
Er erklärt die positiven Auswirkungen, die es hat, wenn wir für andere(s) die Verantwortung tragen, aber auch die Ambivalenz zwischen Selbstverantwortung und "Sich- verantwortlich-Fühlen". Denn ebenso wie sich viele Menschen vor Verantwortung scheuen, vergessen andere vor lauter Verantwortlichkeiten sich selbst – obwohl gerade mit dem eigenen Leben besonders verantwortungsbewusst umgegangen werden sollte.
Für den täglichen Verantwortungskick verrät der Unternehmer und Managementtrainer erstmals seine persönlichen Denkimpulse, mit denen auch wir aus jeder Krise kommen können. "Die Neinsager-Republik" ist Lese- und Arbeitsbuch zugleich. Für eine neue "Mission Verantwortung".
Bernd Kiesewetter, Jahrgang 1967, ist Unternehmer und Berlins Erfolgscoach. Ausgebildet in der Sozialversicherung, wechselte er in die private Versicherung, machte Karriere in der Finanzindustrie und wurde schließlich erfolgreicher Multiunternehmer mit bis zu sieben Firmen verschiedenster Branchen zeitgleich. Er lernte aber auch die dunklen Seiten des Erfolgs kennen, motiviert deshalb heute in Vorträgen, Podcasts, Büchern und im Radio dazu, „Verantwortung zu übernehmen“ – und begleitet Führungskräfte aus Politik, Sport und Wirtschaft.
» https://berndkiesewetter.com/
Bernd Kiesewetter
Die Neinsager-Republik
Warum wir Verantwortung wieder lernen müssen
1. Auflage BusinessVillage 2022
235 Seiten
ISBN 978-3-86980-638-9
24,95 Euro
************
Autor: BusinessVillage; zusammengestellt von Gert Holle - 18.05.2022