30.11.2023
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Die Deutsche
Stiftung Denkmalschutz ist die größte private Initiative für den Denkmalschutz in Deutschland. Sie setzt sich kreativ, fachlich fundiert und unabhängig für den Erhalt bedrohter Denkmale ein. Ihre
vielfältigen Aktivitäten reichen von pädagogischen
Schul- und Jugendprogrammen bis hin zur bundesweiten Aktion „Tag des offenen Denkmals“. Insgesamt konnte die Deutsche Stiftung Denkmalschutz dank der aktiven Mithilfe von über 200.000 Förderern
bereits über 5.000 Projekte mit mehr als einer halben Milliarde Euro in ganz Deutschland unterstützen. Sie finanziert ihre Arbeit vor allem durch private Zuwendungen und Spenden. Darüber hinaus
wird sie durch Mittel der staatlichen Lotterie GlücksSpirale unterstützt.
(Frankfurt/rt) - Wie tragen Bilder zum Verständnis unserer Identität, unserer Erinnerungen, unserer Gefühle und der Fähigkeit bei, die gegenwärtigen sozialen, gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen zu erfassen und zu verarbeiten? RAY ECHOES, die fünfte Ausgabe der internationalen Triennale der Fotografie RAY, liefert auf diese Fragen keine Antworten, aber viele Perspektiven. Vom 3. Mai bis zum 8. September 2024 zeigen elf Institutionen und Ausstellungsorte in Frankfurt und der Rhein-Main-Region Werke zeitgenössischer Fotograf*innen und Künstler*innen und bieten – einem Labor ähnlich – Gelegenheiten der individuellen Auseinandersetzung.
Das Konzept von RAY ECHOES wurde gemeinsam entwickelt von Anne-Marie Beckmann (Deutsche Börse Photography Foundation), Alexandra Lechner (Freie Kuratorin), Celina Lunsford (Fotografie Forum Frankfurt) und Matthias Wagner K (Museum Angewandte Kunst).
22.11.2023
Startschuss für die deutschlandweit größte Leseförderungsaktion „Ich schenk dir eine Geschichte“: Schulen können sich ab sofort für die Gutschein-Aktion anmelden und so Schulkindern die Chance auf ein kostenloses Exemplar des neuen Welttag-Comicromans „Mission Roboter: Ein spannender Fall für die Glücksagentur“ sichern. Lehrkräfte können die Buch-Gutscheine bis 31. Januar 2024 für 4. und 5. sowie Förderschul- und Willkommensklassen (geeignet für Schulkinder ab 9 Jahren) unter www.welttag-des-buches.de/anmeldung bestellen. Ab April 2024 bekommen die Kinder die diesjährige Geschichte von Autorin Anke Girod und Illustrator Timo Grubing gegen Vorlage des Gutscheins vom örtlichen Buchhandel geschenkt.
Wie Jazz-Musik einen Zugang zur Spiritualität ermöglicht: In „Jazz und Spiritualität“ erzählt Uwe Steinmetz die Geschichte des Jazz als Entdeckungsreise und bietet praktische Anleitungen für die Selbsterfahrung
Die Evergreens von Louis Armstrong oder Ella Fitzgerald sind nach wie vor populär. Komplexe Klanggemälde des Saxophonisten John Coltrane gelten als Klassiker. Aktuelle Stars wie Kamasi Washington suchen die Nähe zur Massenkultur. Wer sich die Vielfalt des Jazz vor Ohren führt, erkennt, dass das Image dieser Musik als „sperrig und schwierig“ oft in die Irre führt. In „Jazz und Spiritualität“ erzählt Musiker, Komponist und Dozent Uwe Steinmetz die Geschichte des Jazz als Entdeckungsreise – zu einem tieferen Verständnis der eigenen Existenz und zu einer Musik, die Geheimnisse von Schöpfung und Leben erfahrbar macht. Das Buch erscheint am 22. November 2023 im Claudius Verlag.
Das Album enthält den Hot 100 Chart-Topping Hit "Try That In A Small Town" und die Hits "Tough Crowd", "Let Your Boys Be Country" und "Whiskey Drink"
Mit 28 Nummer 1-Singles, 17 Milliarden Streams und 20 Millionen verkauften Alben hat der amtierende ACM Artist of the Decade Jason Aldean jetzt sein mit Spannung erwartetes 11. Studioalbum "Highway Desperado" veröffentlicht, das ab sofort erhältlich ist. Aldean ist bei den Billboard Music Awards 2023 am Sonntag, 19. November in den Kategorien "Top Song Sales Artist" und "Top Selling Song" für "Try That In A Small Town" nominiert.
"Highway Desperado" enthält insgesamt vierzehn Tracks, darunter Aldeans Single "Try That In A Small Town", die den Durchbruch in den US Hot 100 Charts schaffte und kürzlich zu seiner 28. #1 Single im US Country-Radio wurde. Das Album enthält auch seine nächste Single "Let Your Boys Be Country" und drei weitere, von Aldean mitgeschriebene Titel. Der dreifache ACM Entertainer of the Year-Gewinner stellte neue Musik aus dem Album erstmals im Mai mit der Veröffentlichung der Fan-Hymne "Tough Crowd" bei den diesjährigen ACM Awards vor, für die Aldean als Entertainer of the Year nominiert war.
Ihre musikalische Reise begann vor dem Fernseher im Haus ihrer Eltern und in Schulbands in der Türkei, wo die junge Pina Berlin bereits wusste, dass sie später einmal Musik machen würde. Im Teenageralter begann sie dann Gesangsunterricht zu nehmen und spielte in Bands sowie am Theater.
Einige Jahre und zahlreiche Handyaufnahmen um 5 Uhr morgens später, zog die ehrgeizige 19-jährige Pina nach Berlin, um ihrer Leidenschaft für die Musik nachzugehen. Sie begann an verschiedenen Jam-Sessions und Projekten teilzunehmen und lernte, auf einer Bühne zu stehen und mit ihrem eigenen Instrument aufzutreten – der Ukulele. Mit ihrem musikalischen Hintergrund im Jazzbereich war sie bereits in jungen Jahren fest in der Welt der Musik verankert. Im Jahr 2020 traf sie ihren Produzenten, Fico Jessen, und begann an ihrem Album zu arbeiten. Alle Musiker, die sie für das Album engagierte, hatte sie im Laufe der Jahre der Jazz Jam-Sessions kennengelernt.
Die Reise zur Verwirklichung ihres Traumalbums war von Entschlossenheit und Überwindung geprägt. Von der Entstehung der ersten Single ‚I’ll Be Missing You‘ im Januar 2020 bis zur lang ersehnten Albumveröffentlichung Ende 2023 hat Pina Berlin einen anspruchsvollen Weg zurückgelegt und setzt diesen fort. Auch gesundheitliche Herausforderungen konnten ihre Entschlossenheit nicht brechen.
Das Schweizer Modelabel Akris lässt sich in seinen Kollektionen immer wieder von bildender Kunst und Architektur inspirieren. Vergangenes Jahr kooperierte es mit dem Maler und Keramiker Reinhard Voigt, dem das Neue Museum Nürnberg eine große Sonderausstellung widmet. Begleitend zeigt das Germanische Nationalmuseum (GNM) in Nürnberg ab Dienstag, 24. Oktober 2023 drei auf Werken Voigts basierende Outfits von Akris.
Am 28. Dezember 2023 kommt die berührende Verfilmung der wahren Geschichte des Konditors Yazid Ichemrahen, der 2014 „Weltmeister des Eisdesserts“ wurde, in die Kinos. Er veröffentlichte seine unglaubliche Lebensgeschichte in dem autobiografischen Roman „Un rêve d’un enfant étoilé“ und ist in Frankreich ein Star. Der 32-jährige betreibt inzwischen seine eigene Pâtisserie in Avignon, hat siebenstellige Follower in sozialen Netzwerken und ist als weltweit angesehener Pâtissier in den bekanntesten Küchen der Welt zu Gast. Im Film übernimmt die Rolle des Yazid der Influencer Riadh Belaïche (Just Riadh), dem über 4 Millionen Menschen auf Instagram und fast 7 Millionen Menschen auf Tik Tok folgen. Einem breiten Publikum ist Riadh Belaïche aus der zweiten Staffel der französischen Version von „LOL: Wer lacht, ist raus“ bekannt.
STERNE ZUM DESSERT erzählt eine Geschichte über Kampf und Triumph und bietet authentische Einblicke in die Welt der Haute Cuisine. Ein Film zum Lachen und Weinen, zubereitet mit viel Herz, einer Menge Seele und garniert mit tollen Bildern.
Ein inspirierendes Sachbuch, Gedanken zur Wiederentdeckung des Italo-Western und was das für uns in der Gegenwart bedeuten könnte - Mit einem bemerkenswerten Interview: Gert Holle im Gespräch mit dem Italo-Western-Experten Wolfgang Luley.
MICHAEL STRISS
GNADE SPRICHT GOTT – AMEN MEIN COLT
Motive, Symbolik und religiöse Bezüge im Italowestern
672 Seiten, 15 x 22 cm, gebunden mit Fadenheftung
ISBN 978-3-96317-123-9 (Print)
39,00 € (Print)
ISBN 978-3-96317-620-3 (ePDF)
31,00 € (ePDF)
Kürzlich veröffentlichte Joelina ihre neueste Single "Raumschiff". Ihre Musikalität ist so vielfältig wie ihre Persönlichkeit und verbindet Einflüsse aus Pop, Schlager und einem Hauch von Underground mit einem 80er-Jahre-Sound, der an die Zeiten der „Neuen Deutschen Welle“ erinnert. Mit ihren Texten trifft sie den Nerv der Zeit und scheut sich nicht, polarisierende Themen auf charmante Art und Weise anzusprechen.
Kürzlich veröffentlichte Michael Kraemer sein Debütalbum "Zwischen den Jahren". Dieses Album dient nicht nur als musikalisches Erlebnis, sondern auch als Autobiographie. Michael nimmt seine Zuhörer mit auf eine Reise von den 90er Jahren in Deutschland bis zu seinem aktuellen Leben in Brasilien. Heute erscheint auf YouTube die gleichnamige Dokumentation "Zwischen den Jahren" zur Entstehung des Albums. Wie es dazu kam und noch vieles mehr, erzählt Michael hier.
(Köln-Nippessippi/gho) - Was ein Song von Scooter H. P. Baxter auf einer CD von Mrs. Greenbird verloren hat? Wer den Song in wunderbar neuem Gewand auf dem nun erscheinenden Album von Sarah und Steffen gehört hat, wird diese Frage nicht stellen. "How Much is the Fish" fügt sich musikalisch nahtlos ein in eine Reihe von neu aufgenommenen eigenen Songs, Coverversionen und Liebesballaden und bildet dennoch das humorvolle I-Tüpfelchen in einer wirklich hörenswerten Riege von Ohrwürmern. "Hans-Peter, was kost' denn nu' der Fisch?" -
Nighthawks, House by the railroad, HotelRoom oder Office at Night gehören zu den bekanntesten und beliebtesten Gemälden aller Zeiten und werden in Filmen, Literatur und Comics immer wieder zitiert. Sie wurden alle von ein und derselben Person gemalt: Edward Hopper. Wie kaum ein anderer Künstler des 20. Jahrhunderts hat Hopper die kollektive Vorstellungskraft auf der ganzen Welt beeinflusst. Seine Gemälde scheinen durch die Wahl der Orte und Themen die gesamte amerikanische Kultur zu verkörpern, aber in Wirklichkeit offenbaren sie eine außergewöhnliche innere Welt, die Hopper beharrlich suchte und in seinem Leben immer wieder darstellte.
Diese Graphic Novel entführt uns zu Hoppers Stille und seinen Farben: Wir erleben ihn von seinem Debüt als Maler und Illustrator in New York zu Beginn des Jahres 1900 bis zum großen Erfolg, den er erst relativ spät erlangte.